Stoppt das Kochen im Wasser: Die neue 'Schmelz-Kohl'-Methode macht Kohl butterzart
Kohl hat oft den Ruf, fad oder matschig zu sein, wenn er gekocht wird. Doch es gibt eine viel bessere Methode, seine eigenständige Würze herauszuarbeiten: Rösten und Schmoren, statt ihn im Wasser zu baden. Food-Autorin und Köchin Stephanie A. Ganz von Simply Recipes nennt dieses Rezept 'melting cabbage' – eine bahnbrechende Technik, die Kohl butterweich und reichhaltig macht, etwas, das Kochen in Wasser nie erreicht. Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten Vorbereitung und 60 Minuten Backzeit, genug für vier bis sechs Personen.
In This Article:
Warum Wasser-Kochen Kohl oft ruiniert (und was diese Methode besser macht)
Beim Kochen in Wasser geht viel Geschmack verloren, und die Textur wird oft matschig oder mehlig. Die neue Methode beginnt mit dem Anbraten der Kohlstücke, sodass eine tiefe Bräune entsteht und Aromen freigesetzt werden. Danach schmort der Kohl langsam im Ofen mit Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein und Brühe. Durch Bräunen, langsames Garen und Feuchtigkeitsschicht entsteht eine geschmackliche Tiefe, die das Gericht zu etwas Besonderem macht.
So geht es – die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Den Ofen auf 190 °C vorheizen (170 °C Umluft/Gas Stufe 5). In einer großen gusseisernen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Kohlstücke mit der Schnittfläche nach unten hineinlegen, ggf. in Chargen arbeiten, bis die Seite tief gebräunt ist (3–7 Minuten je Seite). Dann den Kohl beiseite legen. Die Pfanne erneut verwenden: Zwiebeln ca. 5 Minuten bräunen, dann Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten rösten, bis es aromatisch ist. Den Kohl zurück in die Pfanne legen, Weißwein dazugießen und kurz köcheln, bis der Alkohol verdampft. Brühe angießen, bis der Kohl halb bedeckt ist, mit Salz, Pfeffer und ggf. Lorbeerblatt würzen. Die Pfanne in den Ofen geben und 35–45 Minuten backen, bis der Kohl durchgehend zart ist. Mit Zitronensaft und einem Stück Butter abschmecken, nach Geschmack würzen.
Was Sie schmecken können – der Geschmack und Serving
Das Ergebnis: eine tief gebräunte Oberfläche, eine seidige Textur und eine reiche Geschmackstiefe, die aus der Kombination von Brühe, Weißwein und Fett entsteht. Serviervorschläge: Als Beilage zu Brathähnchen, Schweinekoteletts oder Pierogi – eine gemütliche, herbstliche Mahlzeit. Stephanie Ganz sagt: Ich suche ständig nach neuen Möglichkeiten, dieses Kreuzblütler-Gemüse zu genießen. Nachdem ich viele Varianten von dem ausprobiert habe, was als 'melting' oder 'melted cabbage' bekannt ist, habe ich eine einfache, tröstliche Version entwickelt, die ich wöchentlich serviere.
Warum diese Methode zählt – einfache Veränderung, große Wirkung
Eine nur geringe Veränderung in der Zubereitung – vom Kochen im Wasser zu Bräunen und Schmoren – kann Gemüse völlig neu interpretieren. Dieses Rezept stammt von Simply Recipes und ist eine praktikable Möglichkeit, Kohl neu zu würdigen: ca. 10 Minuten Vorbereitung, 60 Minuten Garzeit, 4–6 Portionen. Praktisch, bequem und überraschend befriedigend – eine kleine Veränderung mit großer Wirkung.