No Image x 0.00 + POST No Image

Schwester Se: Die chinesische Gangsterbossin, die aus 16 Gefangenen einen persönlichen Harem machte – und dafür 18 Jahre Haft bekam

SHARE
0

Im Schatten der chinesischen Unterwelt regiert eine Frau mit eiserner Hand: Se Caiping, besser bekannt als Schwester Se. Unter ihrer Führung wuchs ein Netz aus über 80 illegalen Casinos – und ein privater Harem aus 16 jungen Männern. Die Öffentlichkeit erfuhr erst davon, als ein Gerichtsprozess in Chongqing zu ihrer Verurteilung führte: 18 Jahre Haft. Ein Leben, das Macht, Reichtum – und letztlich den Preis brachte.

Schwester Se: Die chinesische Gangsterbossin, die aus 16 Gefangenen einen persönlichen Harem machte – und dafür 18 Jahre Haft bekam

Frühes Leben und Weg in die Unterwelt

Se Caiping wurde 1963 im Ban’an-Vorort von Chongqing geboren. In ihrer Jugend arbeitete sie in der Steuerbehörde, doch das Glücksspiel zog sie stärker an. Jeden Abend saß sie an Kartentischen auf den Straßen der Stadt. Durch einflussreiche Verbindungen bekam sie die Chance, das erste illegale Casino zu eröffnen. Ihr Schwiegervater Wen Qian, ehemaliger Polizeichef und später Leiter des Municipal Bureau of Justice von Chongqing, unterstützte sie und wurde später Mitstreiter in ihrem kriminellen Geschäft. Der Anfang war einfach: Der Gewinn des Casinos übertraf ihr Gehalt um das Zehnfache. Dieser Erfolg machte ihr klar, dass sie mehr Geld verdienen wollte, als der Staat ihr geben konnte. Sie verließ den öffentlichen Dienst und nannte sich fortan Schwester Se, die Anführerin eines Unterweltimperiums.

Frühes Leben und Weg in die Unterwelt

Aufstieg zum Imperatorin der Unterwelt

Ihre Vorgehensweise war professionell: Sie nutzte Finanzwissen, baute Netzwerke auf und stellte eine Sicherheitscrew an, die ihre Casinos schützte. Bald kontrollierte sie über 80 Casinos in ganz China, deren Einnahmen monatlich Dutzende Millionen Yuan betrugen. Hunderte von Kriminellen arbeiteten für sie. Eines ihrer Casinos lag gegenüber dem Chongqings Obergericht – ein symbolischer Ort ihrer Macht. Mit dem Reichtum zog sie in eine luxuriöse Villa, fuhr Sportwagen, trug Markenkleidung und besuchte exklusive Restaurants und Clubs. Ihre Ehe zerbrach, weil ihr Mann Drogen missbrauchte; die Beziehung wurde rein geschäftlich. Mit 43 Jahren spürte sie, dass Macht und Geld ihr nicht die Gefühle gaben, nach denen sie suchte.

Aufstieg zum Imperatorin der Unterwelt

Harem, Enthüllung und Urteil

In einem Nachtclub lernte sie mehrere junge Männer kennen und bot ihnen einen besonderen Job mit hohen Zahlungen an. Sie zahlte Hunderttausende Bargeld, gab ihnen Zugriff auf ihre Kreditkarte und verlangte im Gegenzug, dass sie jeden Abend ihren Befehlen folgten. Bald ließ sie weitere junge Männer aus Clubs zu sich holen, bis schließlich 16 in ihrem Anwesen lebten. Sie wurden streng bewacht und lebten in einer goldenen Gefangenschaft – Jahre, in denen sie das Haus nicht verlassen durften. Die Ermittlungen begannen; die Männer weigerten sich zu aussagen, aus Angst vor dem versprochenen Geld. Nur einer versuchte, die Wahrheit zu sagen, zog diese Aussage jedoch später zurück. 2009 verurteilte das Chongqinger Gericht Se Caiping zu 18 Jahren Haft und einer Geldstrafe von 1 Million Yuan. Sie war 50 Jahre alt; ihre Kriminalimperium existierte fast drei Jahrzehnte.

Harem, Enthüllung und Urteil