Wird dein Kühlschrank zum Werbebanner? Samsung plant Werbung auf Family Hub in den USA – der Bildschirm wird zur Werbefläche, wenn er im Leerlauf ist.
Samsung bestätigt in einer Stellungnahme gegenüber Android Authority, dass ein Pilotprojekt gestartet wird, bei dem einige US‑Modelle der Family Hub‑Kühlschränke Werbeanzeigen zeigen sollen. Der Bildschirm im Leerlauf wird so zur Werbefläche. In der Debatte wird darauf hingewiesen, dass dies dem zuvor geäußerten Anspruch widerspricht: The Verge hatte im April erklärt, dass es „keine Pläne“ gäbe, Werbe- oder kuratierte Anzeigen auf Kühlschränken zu setzen. Dies markiert ein weiteres Kapitel in der wachsenden Praxis, digitale Bildschirme überall mit Werbung zu versehen.
In This Article:
- Was angekündigt wurde: Samsung bestätigt Werbeanzeigen auf ausgewählten Family Hub‑Kühlschränken in den USA
- Warum das geschehen soll: Mehrwert durch Werbung – der Wert des Geräts soll gestärkt werden
- Wie es funktioniert – und was AI Vision Inside bedeutet
- Der größere Kontext: Werbebildschirme überall – auch im Auto und im Alltag
Was angekündigt wurde: Samsung bestätigt Werbeanzeigen auf ausgewählten Family Hub‑Kühlschränken in den USA
Samsung bestätigte gegenüber Android Authority den Start eines Pilotprogramms, das Werbeaktionen und kuratierte Anzeigen auf bestimmten Family Hub‑Kühlschrankmodellen in den USA ermöglichen soll. Die Meldung stützt sich auf einen changelog‑Eintrag; The Verge erinnerte daran, dass Samsung zuvor betonte, es gäbe „keine Pläne“, Werbung auf Kühlschränken zu setzen. Die Anzeigen erscheinen auf den Abdeckbildschirmen, wenn der Bildschirm im Leerlauf ist. Sie werden nicht angezeigt, wenn Art Mode aktiv ist oder Bilderalben angezeigt werden. Nutzer können die Anzeigen manuell ausblenden; Sie tauchen danach nicht wieder auf. Eine dauerhafte Deaktivierung über die Geräteeinstellungen wird offiziell nicht erwähnt.
Warum das geschehen soll: Mehrwert durch Werbung – der Wert des Geräts soll gestärkt werden
Die von Samsung formulierte Begründung verweist darauf, dass Werbung den Wert des Geräts „stärken“ soll – der Eindruck, dass der Kühlschrank mehr als nur ein Kühlgerät ist. In der Mitteilung heißt es: „Als Teil unserer laufenden Bemühungen, diesen Wert zu stärken, führen wir ein Pilotprogramm durch, um Werbeaktionen und kuratierte Anzeigen auf bestimmten Samsung Family Hub‑Kühlschrankmodellen in den USA anzubieten.“ Der Konzern positioniert dies im Rahmen des Leitsatzes „Screens Everywhere“ und argumentiert, dass neue Anzeigen dem Alltag einen zusätzlichen Mehrwert verleihen könnten, während die Geräte AI‑gestützte Funktionen wie AI Vision Inside™ nutzen.
Wie es funktioniert – und was AI Vision Inside bedeutet
Laut Samsung erscheinen die Anzeigen auf dem Cover‑Screen, wenn dieser im Leerlauf ist. Sie werden nicht gezeigt, wenn Art Mode aktiv ist oder Bilderalben angezeigt werden. Die Anzeigen können vom Nutzer manuell aus dem Bildschirm entfernt werden, und sie erscheinen danach nicht erneut. Eine offizielle Option, die Funktion dauerhaft über die Einstellungen zu deaktivieren, wird nicht erwähnt. Family Hub wird als AI‑gestützt beworben, mit Features wie AI Vision Inside™, das automatisch erkennt, was sich im Kühlschrank befindet.
Der größere Kontext: Werbebildschirme überall – auch im Auto und im Alltag
Der Text stellt Werbung in einen breiteren Trend: Bildschirme erobern auch Autos und andere Alltagsgeräte – und zeigen zunehmend Werbeinhalte statt nur Information. Samsung ist nicht allein: Die Entwicklung passt zu einemür Trend, bei dem Gerätehersteller Bildschirme als Werbeflächen nutzen. Was bedeutet das für Privatsphäre und Alltag? Es ist eine Debatte darüber, wie weit Werbung in unseren Wohnraum eindringen darf – und welche Kontrollmöglichkeiten Verbraucher wirklich haben.