Wenn das Spiel zur Flucht wird: Ein chinesischer Esports-Klub bietet einen 22-Tage-Kurs gegen Zocken – und verlangt dafür 1.400 US-Dollar
Der Esports-Klub in Hebei, Nordchina, wurde 2018 eröffnet und trainiert Profi-Spieler. Doch Gründer Su Chenhao entdeckt eine neue Mission: Viele Jugendliche suchen Zuflucht im Online-Gaming und glauben, Profi werden zu können – obwohl die meisten scheitern und stattdessen in eine Sucht geraten. Im Jahr 2023 schaltet er deshalb eine zweite Geschäftsidee frei: einen 22 Tage dauernden Kurs, der Jugendlichen helfen soll, das Zocken hinter sich zu lassen. Der Kurs kostet 1.400 US-Dollar.
In This Article:
Die Gründungsidee hinter der Rettungsmission
Der Klub in Hebei eröffnete 2018. Gründer Su Chenhao erkennt schnell: Talent, das es in den Profi-Bereich schafft, ist rar. Viele glauben, Profi werden zu können, scheitern jedoch oft und nutzen Online-Spiele als Flucht vor Lernen und anderen Problemen des Alltags. Diese Beobachtung führt 2023 zur Entwicklung einer neuen Dienstleistung, die Jugendlichen beim Aufhören helfen soll.
Der 22-Tage-Kurs: Ziele, Dauer und Kosten
Der Kurs dauert 22 Tage und zielt darauf ab, Jugendlichen zu helfen, ihre Abhängigkeit von Online-Spielen zu überwinden. Er kostet rund 1.400 US-Dollar. Teilnehmende erhalten Anleitung, Unterstützung und Strategien, um Verlangen zu bewältigen und künftig gesündere Gewohnheiten zu entwickeln.
Zwischen Geschäft und Hilfe: Eine neue Einnahmequelle?
Aus dem Projekt wird eine neue Geschäfts- und Dienstleistungsidee des Esports-Klubs. Die Firma nutzt ein gesellschaftliches Problem – Gaming-Sucht – als Grundlage für ein mögliches Einkommen, was Fragen zu Ethik, Wirksamkeit und Schutz junger Menschen aufwirft.
Was bedeutet diese Geschichte für Jugendliche und Gesellschaft?
Die Geschichte wirft Fragen auf: Wie gehen Gesellschaften mit Gaming-Sucht um? Welche Rolle spielen Klubs und Unternehmen bei Hilfe – und wo endet kommerzielles Interesse? Der Fall zeigt, dass sich neue Lösungen an realen Bedürfnissen orientieren, zugleich aber Umsätze mit sensiblen Problemen entstehen können.