Welcher Zwilling raucht? Das Gesicht als Warnsignal, das dir beim Aufhören hilft
Es ist keine revolutionäre Neuigkeit, dass Rauchen den Körper auf unterschiedliche Weise schädigt. Häufig liegt der Fokus anti-Tabakkampagnen auf der inneren Gesundheit und nennt Emphysem, Herzkrankheiten und Lungenkrebs, um nur einige Folgen zu nennen. Obwohl die oberflächlichen Auswirkungen vielleicht nicht so tödlich sind, kann die Ansprache des eigenen Aussehens eine starke Wirkung haben, wie diese clevere Galerie unten zeigt. Zwillinge, von denen jeweils einer raucht, sitzen nebeneinander und zeigen die tiefgreifenden Schäden am Gesicht, an den Haaren und an den Zähnen, die das Rauchen verursachen kann. Die Umstände der Zwillinge variieren in jeder Bilderserie, aber die Unterschiede und Auswirkungen sind unbestreitbar. In manchen Fällen hat einer der Zwillinge nie geraucht. In anderen Fällen hat der "rauchende" Zwilling mindestens fünf Jahre länger geraucht als der andere "nicht rauchende" Zwilling. Obwohl sie nicht allgemein bekannt sind, sind die Auswirkungen des Rauchens auf das Aussehen vorhersehbar und konsistent. Du kannst einen Raucher mit Leichtigkeit identifizieren, wenn du weißt, worauf du achten musst. Schädlicher Rauch, Dehydrierung und sogar die Hitze einer brennenden Zigarette können deine Haut, Haare und Augen schädigen. Die unten gezeigten Bilder weisen hilfreich auf die Symptome und Auswirkungen beim rauchenden Zwilling hin. Die Fotos hier stammen von 79 Zwillingspaaren identischer Zwillinge beim Twins Days Festival in Twinsburg, Ohio. Obwohl sie nicht mit diesem Verwendungszweck aufgenommen wurden, dienen sie als noch stärkeres Zeugnis für die Auswirkungen, wie sie von Laien wahrgenommen werden. Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11.01.2016.
In This Article:
- Augen verraten Rauchverhalten: Der Raucher ist rechts
- 16 Jahre Rauchen sichtbar: Hautverfärbung und mehr
- Weniger auffällig aber sichtbar: Links ist die Raucherin
- Nur zwei Zigaretten pro Tag: Unterschiede bleiben subtil
- Rauchen lässt Haare grau werden Haare und Haut verändern sich
- Beide älter aber der Rauchende rechts zeigt stärkere Hautalterung
- Alternde Haut über das ganze Gesicht Linke Schwester raucht
- Lippen als eindeutiges Zeichen Links ist die Raucherin
Augen verraten Rauchverhalten: Der Raucher ist rechts
Augen verraten Rauchverhalten: In diesem Foto ist der Raucher der Mann auf der rechten Seite. Er hat kleinere, eingefallene Augen und mehr Falten im Gesicht als sein Zwilling auf der linken Seite. Außerdem ist seine Haarlinie weiter zurückgegangen als die seines Bruders. Das ist eine wenig bekannte, aber kaum überraschende Folge des regelmäßigen Rauchens. Bildquelle: Wolters Kluwer Health.
16 Jahre Rauchen sichtbar: Hautverfärbung und mehr
Hier ist der Unterschied deutlich. Obwohl sie gleich alt sind, sehen sie aus, als stammten sie aus verschiedenen Generationen. Die rauchende Zwillingsschwester rechts hat dies seit 16 Jahren getan, und es hat sich in einer Reihe von Erscheinungen gezeigt. Am deutlichsten ist die durchgehende Verfärbung ihrer Haut im Vergleich zu ihrer Zwillingsschwester links. Weniger auffällig, aber dennoch sichtbar, ist der Schaden an ihren Lippen, ihren Augen und sogar ihren Haaren. Es ist kaum zu glauben, dass sie verwandt sind, geschweige denn Zwillinge. Habe ich das hier falsch verstanden? Bildquelle: Wolters Kluwer Health.
Weniger auffällig aber sichtbar: Links ist die Raucherin
Dieser Vergleich ist weniger auffällig, aber dennoch sichtbar. Die Zwillingsschwester links ist die Raucherin. Man sieht deutlich mehr ausgeprägte Stirnlinien, unter den Augen und um die Nase. Es gibt auch deutlich sichtbare Tränensäcke unter den Augen. Einige Unterschiede sind subtiler als andere. Bildquelle: Wolters Kluwer Health.
Nur zwei Zigaretten pro Tag: Unterschiede bleiben subtil
Im Vergleich raucht der rauchende Zwilling rechts nur etwa zwei Zigaretten pro Tag, sodass die Unterschiede weniger deutlich sind. Die Unterschiede zeigen sich eher subtil, vor allem das stärker geschädigte Haar und die zusammengekniffenen Augen. Rauchen kann eine zurückgehende Haarlinie verursachen. Bildquelle: Wolters Kluwer Health.
Rauchen lässt Haare grau werden Haare und Haut verändern sich
Basierend auf dem, was du in den vorherigen Gegenüberstellungen gelesen hast, könntest du den rechten Zwilling als Raucher identifizieren wegen der verfärbten und zurückgehenden Haare sowie der gealterten Haut. Rauchen scheint mehr Grau zu verursachen. Bildquelle: Wolters Kluwer Health.
Beide älter aber der Rauchende rechts zeigt stärkere Hautalterung
Beide Zwillinge sind älter, daher sind die Unterschiede etwas weniger ausgeprägt. Obwohl der linke Zwilling mehr graues Haar hat, ist der rechte Zwilling der Raucher. Sie hat ein schlafferes Gesicht, besonders an der Außenseite der Augen. Die Falten sind auch stärker in der Stirn und über der Oberlippe. Die Merkmale des Rauchens zeigen sich deutlich auf der Haut. Bildquelle: Wolters Kluwer Health.
Alternde Haut über das ganze Gesicht Linke Schwester raucht
Beide Zwillinge sind älter, daher ist der Raucher leichter zu erkennen. Die linke Schwester trägt die Merkmale der Hautalterung überall. Ihre Wange, der äußere Augenbereich und der Hals wirken durch ihre Gewohnheit gealtert. Nicht nur ist sie stärker gerunzelt, sondern die Haut hat sich gegenüber dem helleren Hautton ihrer Schwester verfärbt. Wrinkles around the lips distinguish the smoker. Bildquelle: Wolters Kluwer Health.
Lippen als eindeutiges Zeichen Links ist die Raucherin
Hier ist es ziemlich schwierig zu sagen. Die Frau links ist die Raucherin. Sie zeigt leicht verfärbte Lippen, die bei genauerem Hinsehen stärker gerunzelt sind als die Lippen ihrer Schwester. Da die Lippen dem Rauch am nächsten liegen, sind sie ein ziemlich deutliches Merkmal, wenn es darum geht, Raucher zu identifizieren. Die Bilder oben zeigen viele einzelne Merkmale, anhand derer man einen Raucher erkennen kann, aber es kann auch viel einfacher sein. Im Gespräch mit der NY Daily News erklärt Dermatologin Elizabeth Tanzi vom George Washington Medical Center dispenses with the jargon, stating, 'Smoking makes you look old. That's all there is to it.' Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11.01.2016.