Was sah der Mann, der behauptete, zwei Jahre im Jahr 2749 gelebt zu haben
Diese Geschichte klingt unglaublich. Doch über Jahrzehnte hat ein Mann davon erzählt, was er mit eigenen Augen gesehen hat: zwei verschiedene Zukünfte der Menschheit. Sein Name war Al Bilék, und so berichtete er der Welt...
In This Article:
- Philadelphia und das Geheimprojekt Rainbow
- Die Zeitreise beginnt – das Verschwinden und die Rückkehr
- Die Zukunft von 2137: Medizin ohne Schmerz und neue Wahrheiten
- Die Welt nach 2025–2080: Eine neue Realität und ihre Rätsel
- 2749: Die schwebenden Megastädte und das System
- Rückkehr in die Vergangenheit – Montauk, Paradox und Gedächtnisverlust
- Al Bilék nach dem Gedächtnisverlust – neues Leben, neue Identität
- Abschluss und Reflexion – die Wissenschaft und die Lesenden
Philadelphia und das Geheimprojekt Rainbow
Philadelphia. Die Marinewerft ist von Geheimhaltung umgeben. Der junge Seemann Edward Cameron (später bekannt als Al Bilék) steigt an Bord des Zerstörers USS Eldridge. Er weiß noch nicht, dass er in wenigen Stunden zwischen Zeiten gefangen sein wird. Projekt "Rainbow" – das Experiment, das den Verlauf des Krieges verändern soll. Die Idee war einfach: Aus der Theorie vom einheitlichen Feld von Albert Einstein ein elektromagnetisches Feld um das Schiff erzeugen, das es für die Gegner unsichtbar macht. Auf dem Deck stehen seltsame Generatoren. Kabel ziehen sich die Länge des Schiffes hin. Wissenschaftler in weißen Kitteln prüfen die Ausrüstung. Die Besatzung ist nervös – Gerüchte von früheren Tests, die nicht gut endeten. "13:00. Die Mannschaft: \"Активировать генераторы!\""
Die Zeitreise beginnt – das Verschwinden und die Rückkehr
Zuerst erscheint ein leichtes Licht – grünlich, unnatürlich. Dann ein Grollen, das bis zur Unhörbarkeit anschwillt. Die Luft um das Schiff beginnt zu verzerren, als ob man durch glühenden Asphalt an einem Sommertag schaut. Edward spürt, wie die Haare zu Berge stehen. Metall unter den Füßen vibriert. Und plötzlich – eine blendende Lichtblitz! Das Schiff verschwindet. Es ist nicht nur unsichtbar – es verschwindet tatsächlich. Zuschauer am Ufer starren entsetzt auf den leeren Ort, an dem Sekunden zuvor der Zerstörer mit Tausenden Tonnen stand. In einem Moment später materialisiert sich die USS Eldridge 350 Kilometer von Philadelphia entfernt – im Hafen von Norfolk, Virginia. Dann erscheint sie wieder und kehrt zurück nach Philadelphia. Doch der Preis dieses "Erfolgs" ist schrecklich. Als Edward zu Bewusstsein kommt, sieht er einen Albtraum: Edward und sein Bruder Duncan merken: Wir müssen entkommen. Sie springen über Bord. Und hier beginnt die eigentliche Reise. Statt kalter Atlantikwasser fallen sie in nichts. Ein Tunnel aus Licht. Ein Wirbel der Zeit. Ein Verlust des Bewusstseins. Edward öffnet die Augen. Die Decke fremd – Licht von innen, ohne Lampen. Wände wie Milchglas. Schmerz? Nein. Obwohl er sich an Verbrennungen, Strahlung, Stöße gegen Wasser erinnert. Über ihm bücken sich drei in weißen Kitteln. Sie sagen etwas, doch die Sprache ist unverständlich. Einer hält ein Gerät, das sanft blaues Licht ausstrahlt. Es richtet sich auf Edwards Brust – und Wärme breitet sich im Körper aus. "Wo bin ich?" — fragt Edward. "In 2137. Willkommen in der Zukunft."
Die Zukunft von 2137: Medizin ohne Schmerz und neue Wahrheiten
Nach sechs Wochen im Krankenhaus der Zukunft entdeckt Edward Unglaubliches: Medizin ohne Schmerz. Quelle der Information – der Fernseher: Ja, in 2137 gibt es Fernseher noch. Aber nicht die Kisten von 1943. Es sind holographische Paneele, so groß wie eine Wand, die dreidimensionale Bilder zeigen. Und hier sehen Edward und die Welt auf den Bildschirmen... Karten lügen nicht mehr – sie haben sich einfach verändert: Nordamerika: Rest der Welt: Die Erde hat eine Bevölkerung von nur rund 300 Millionen Menschen. Aus Gesprächen mit Ärzten, aus Nachrichten, aus Fragmenten der Geschichte erfährt Edward eine erschütternde Wahrheit. 2025 war das Jahr, in dem der Wahnsinn begann. Funke: Territorialkonflikt im Südchinesischen Meer eskaliert in offenen Krieg. Russland und China formieren ein Militärbündnis. Die USA und Europa schließen sich im Gegenzug zusammen. 2026: Erste nukleare Treffer. Zunächst taktisch, als „begrenzter“ Einsatz. Dann strategisch. 2027–2030: Vollständiger Krieg.
Die Welt nach 2025–2080: Eine neue Realität und ihre Rätsel
Und das Seltsamste: Die Strahlung verschwindet schneller, als sie es sollte. Bis 2050 sinkt das Strahlungsniveau auf sichere Werte. "Wie?" — fragen die Ärzte. "Technologien," — antworten die Ärzte ausweichend. — "Technologien, die Regierungen aus einer anderen Quelle erhalten haben." In einer Nacht kommt ein älterer Mann zu Edward. Er stellt sich als Historiker vor. "Sie sind aus dem Jahr 1943?" — fragt er. — "Bedeutet, Sie wissen es noch nicht." "Wieso?" "1954 Jahr. Treffen in Edwards. Präsident Eisenhower traf sich mit ihnen." "Mit wem?" "Mit denjenigen, die nicht von der Erde kamen." Der Historiker erzählt: "Und hat das nicht geholfen, den Krieg zu verhindern?" "Nein. Technologien haben nur Gier und Angst verstärkt. Und dann... dann ist alles zusammengebrochen." Die Vereinigten Staaten existieren nicht mehr. Es gibt keine zentrale Regierung. Kein Kongress. Keiner Präsident. Das Territorium der einstigen USA wird aufgeteilt. Kanada – in ähnlichem Zustand. Die Grenze USA-Canada ist ausgelöscht – es ist nur eine chaotische Zone des Überlebens. Die Europäer, eine Allianz mit Zentrum in einer rekonstruierten Schweiz, versuchen, die Überlebenden zu koordinieren. Doch das ist weit entfernt von der ehemaligen Macht. Magnetpole begannen sich bereits in den 2030er Jahren zu verschieben. Hinweise: Lösung: Bis 2080 haben Wissenschaftler künstliche Magnetpole – gigantische Generatoren – an mehreren Punkten der Erde geschaffen. Sie stabilisieren das Feld, verhindern den vollständigen Kollaps der Magnetosphäre. "Woher kommt die Technologie?" — fragt Edward erneut. "Ihr wisst, woher," antworten sie ihm.
2749: Die schwebenden Megastädte und das System
Nach sechs Wochen Behandlung erwacht Edward nicht mehr im Krankenhaus von 2137, sondern irgendwo anders. Die Luft ist klarer, ozone-betrunken. Das Licht ist sanft – von überall und nirgends zugleich. Er schaut aus dem Fenster – die Stadt treibt auf dem Meer. Nicht metaphorisch – buchstäblich treibt sie über dem Ozean. Edward steht auf einer Aussichtsplattform, und sein Verstand will es nicht glauben: "Плавучие мегаполисы: Размер: Один город — размером с Манхэттен, но высотой более 4 километров Конструкция: Движение: Население:" Auf die zweite Stunde seines Aufenthalts in 2749 wird Edward eingeladen, die "System" zu treffen. Eine schwebende Plattform hebt ihn 10 Kilometer in den Himmel. Dort, hoch über den Wolken, sieht er DIES. Eine kristalline Struktur von der Größe eines kleinen Inselstaates. Edward nähert sich dem Kristall – und plötzlich erfüllt seine Gedanken eine Stimme. "Вы... можете читать мысли?" "Вы управляете миром?" "И вы решили?" In den zwei Jahren, die Edward in 2749 verbringt, erfährt er, wie dieser Welt funktioniert. Politische Struktur: Нет: Есть: Как это работает? "А если кто-то хочет убить другого?" Экономика 2749 года: Производство: Распределение: "Люди не ленятся?" Biologische Veränderungen: Продолжительность жизни: 250-300 Jahre – norma Как? Усиление способностей: "Это всё ещё люди?" — fragte Edward. 2749 Jahr – das ist nicht nur Erde. Kolonien im Sonnensystem, interstellare Missionen, Kontakt mit Außerirdischen – "Они здесь? На Земле?" Über zwei Jahre erlebt Edward Wunder: Antigravitation, Teleportation, Manipulation von Materie, Wetterkontrolle, Unsterblichkeit? Nach zwei Jahren treten Vertreter der System zu Edward. "Какую роль?" "Зачем?" "И катастрофы можно избежать?" 1983. Edward und sein Bruder Duncan kehren zu diesem Zeitpunkt zurück. Dr. John von Neumann – der legendäre Mathematiker und Physiker – lebt noch. Oder ist es jemand anderes mit seinen Erinnerungen?
Rückkehr in die Vergangenheit – Montauk, Paradox und Gedächtnisverlust
1983 Jahre. Edward und sein Bruder Duncan kehren zu diesem Zeitpunkt zurück. Ihnen begegnet Dr. John von Neumann – der legendäre Mathematiker und Physiker, der angeblich 1957 gestorben ist. Doch er lebt. Oder ist es jemand anderes mit seinen Erinnerungen? Die Brüder stimmen zu. Sie werden in das Jahr 1943 geschickt. Sie steigen auf die USS Eldridge und... Schalten die Ausrüstung zum kritischen Moment ab. Das Experiment wird unterbrochen. Die Katastrophe wird teilweise verhindert. Aber dann... 1971–1983 Jahre. Edward (jetzt unter dem neuen Namen – Al Bilék) wird in das geheime Montauk-Projekt rekrutiert. Die Montauk-Basis auf Long Island. Ziel des Projekts: Experimente. 1983 erreicht das Projekt einen kritischen Punkt. Ein Portal öffnet sich, das 1943 und 1983 Jahre verbindet – genau dies erzeugte Paradoxien. Edward und Duncan sind gezwungen, die Ausrüstung zu zerstören und das Projekt für immer zu schließen. Folge: Ihre Erinnerungen werden gelöscht. Fortgeschrittene Technologien (möglicherweise außerirdischen Ursprungs) werden genutzt, um Erinnerungen zu blockieren.
Al Bilék nach dem Gedächtnisverlust – neues Leben, neue Identität
Al Bilék – so heißt er nun mit neuer Identität und neuen Dokumenten – führt ein ganz gewöhnliches Leben. Er erinnert sich an das Jahr 1927 als sein Geburtsjahr. Er erinnert sich an eine Kindheit, die es nie gab. Seine Vergangenheit ist eine Lüge, die ihm ins Gehirn implantiert wurde. Doch im Jahr 1988 sieht er zufällig den Film „Филадельфийский эксперимент“ – und etwas klickt. Flashbacks. Fragmentarische Erinnerungen. Gesichter, Orte, Ereignisse. Er beginnt Antworten zu suchen. Es folgt regressive Hypnose. Und die Erinnerungen kehren zurück – zuerst in Stückchen, dann in Strömen. Er erinnert sich an alles. In den folgenden zwanzig Jahren reist Al Bilék zu Konferenzen, Radioshows und Interviews. Er erzählt seine Geschichte immer wieder. Hauptbotschaften: Anzeichen, dass die Prophezeiung sich erfüllt: Anzeichen heute: Aber Bilék spricht nicht nur von Katastrophen. Was muss getan werden: 10. Oktober 2011 stirbt Al Bilék in Guadalajara, Mexiko. Er war 84 Jahre alt (oder 95, wenn man das echte Geburtsdatum mitzählt). In seinen letzten Jahren litt er an Schlaganfällen. Das Gedächtnis schwand – eine ironische Wendung für jemanden, der um die Rückkehr des Gedächtnisses kämpfte. Sein letztes Interview, aufgezeichnet einige Monate vor dem Tod:
Abschluss und Reflexion – die Wissenschaft und die Lesenden
So lautet die Geschichte von Al Bilék. Die Geschichte eines Menschen, der behauptete, in drei Jahrhunderten gelebt zu haben, das Ende der Welt und die Utopie der Zukunft gesehen zu haben – und zurückkehrte, um uns zu warnen. Wir können nicht sicher beurteilen, wie viel Wahrheit darin steckt. Offizielle Wissenschaft betrachtet die Worte von Bilék nicht als Wahrheit, eher als Fantasie. Und was denken Sie?