No Image x 0.00 + POST No Image

Vor Mister Olympia 2025: Neue Messungen in der Classic-Physique – Zweifel an Mike Zommerfelds Größe entfachen eine Debatte

SHARE
0

Nur wenige Tage vor Mister Olympia 2025 kommt eine unerwartete Wendung: Ein brasilianisches Portal stellte öffentlich Zweifel an Mike Zommerfelds tatsächlicher Größe in den Raum. Aus mehreren Quellen geht hervor, dass Informationen über seine Körpergröße nicht eindeutig bestätigt sind. Die Debatte dreht sich um Fairness bei der Gewichtsklasse, denn das Gewicht ist an die Höhe gebunden. Die IFBB reagierte und kündigte an, vor dem Wettbewerb alle Athleten der Kategorie Classic Physique erneut zu vermessen.

Vor Mister Olympia 2025: Neue Messungen in der Classic-Physique – Zweifel an Mike Zommerfelds Größe entfachen eine Debatte

Wie messen Profis im Bodybuilding wirklich? Gewicht, Größe und Proportionen als Schlüssel zur Kategorie

Vor Wettkämpfen messen Bodybuilding-Verbände mehrere Parameter: Gewicht zur Zuordnung zur Gewichtsklasse, Größe zur Bestimmung der Kategorie und Proportionsmessungen (Taillenumfang, Brust, Oberschenkel, Arme, Waden, Bizeps, Schultern, Nacken) zur Beurteilung von Symmetrie und Muskelmasse. Wenn das gemeldete Gewicht oder die Kategorie nicht passt, erhalten Athleten Zeit, ihr Gewicht anzupassen.

Wie messen Profis im Bodybuilding wirklich? Gewicht, Größe und Proportionen als Schlüssel zur Kategorie

Die Zommerfeld-Debatte: War Mike wirklich 168 cm groß – oder doch größer?

Mitte der Woche entbrannte in Brasilien eine Debatte über Zommerfelds wahre Größe. Fotos ließen ihn kleiner wirken als andere Profis, deren offizielle Größe 168 cm lautet. Vergleiche mit Derek Lansford und Michael Dabul schürten die Spekulationen – auch wenn Perspektive und Pose Verzerrungen ermöglichen. Zur Klärung wurden verschiedene Aufnahmen von Messungen herangezogen, darunter das saudische Wiegen 2023 und das offizielle Wiegen vor Mister Olympia 2024. Im letzten Clip soll Zommerfeld 175,9 cm gemessen worden sein, was ihn in der Gewichtsklasse bis 212 Pfund (96 kg) einordnet.

Die Zommerfeld-Debatte: War Mike wirklich 168 cm groß – oder doch größer?

Passport, Regeln und Gewichtslimits: Die IFBB versucht, Fairness zu sichern

Die IFBB führte den Athletenpass ein, der drei Messungen aus offiziellen Wettkämpfen registriert. Es ist jedoch unklar, wer tatsächlich dreimal gemessen wurde. Im August 2023 kündigte Vizepräsident Tyler Manion neue Regeln für Classic Physique an: Ein gewichtsmäßiger Zuschlag von 2 bis 7 Pfund (0,9–3 kg) soll unabhängig von der Körpergröße gelten, um auch kleineren Athleten eine faire Chance zu geben. Konkret: Bei einer Größe bis 175,3 cm darf das Gewicht bis 92,5 kg betragen; bis 172,7 cm bis 89,4 kg. Die Kategorie 212 Pfund (bis 96 kg) hat zwar keine Obergrenze, in der Praxis sind Athleten oft unter 170 cm, um das Muskelwachstum im Rahmen des Gewichts zu optimieren.

Passport, Regeln und Gewichtslimits: Die IFBB versucht, Fairness zu sichern

Was kommt jetzt? Live-Übertragung, erneute Messungen und Transparenz in der Szene

Nach den ersten Gerüchten wurden Athleten per E-Mail informiert: Die Registrierung für Mister Olympia 2025 wird live übertragen, am Donnerstag, 9. Oktober 2025, und die Beschreibung erwähnt ausdrücklich »Messung und Wiegen«. Die Entwicklungen bleiben dynamisch, während sich die Szene Fragen zu Transparenz, Fairness und den offiziellen Daten stellt. Alle aktuellen Neuigkeiten zu Bodybuilding und Fitness findet man bei AMBAL.RU.

Was kommt jetzt? Live-Übertragung, erneute Messungen und Transparenz in der Szene