Vom Patienten zum Retter: Das 'Haus des Mitgefühls' – kostenloses Refugium nahe dem Krankenhaus, das Familien vor teuren Übernachtungen rettet
Der 39-jährige Zheng Gan war selbst Patient eines Gehirntumors in der Stadt Jinan. Aus dieser Erfahrung heraus gründet er ein freies Refugium nahe dem Krankenhaus, das Angehörigen von Patienten Unterkunft, Grundnahrungsmittel und Orientierung bietet. In vier Jahren hat das Projekt mehr als 300 Familien unterstützt – eine stille, aber kraftvolle Antwort auf die Notlage vieler Familien in chinesischen Kliniken.
Wie das Projekt entstand: Von Not zur Praxis
Die Entstehungsgeschichte beginnt 2020: Zheng Gan erhält die Diagnose Gehirntumor. Während der Behandlung sieht er, wie viele Angehörige auf dem Flur oder Boden des Krankenhauses schlafen. 'Er hat sich im Regen befunden und wusste, wie wichtig es ist, anderen den Regenschirm zu reichen', schrieb ein Nutzer in sozialen Medien. 2022 mietet er eine Wohnung in der Nähe des Krankenhauses der Qilu-Shandong-Universität und richtet sie mit Etagenbetten ein, damit bis zu 15 Personen gleichzeitig Platz finden. Die Unterkunft bietet außerdem Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln und Öl. Zheng arbeitet außerdem als medizinischer Begleiter – eine Rolle, die in China aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Begleitung älterer Patienten und solcher ohne Angehörige populärer wird.
Wirkung, Kosten und kulturelle Bedeutung
Seit der Gründung hat das Projekt mehr als 300 Familien unterstützt. Manche blieben nur wenige Tage, andere bis zu einem Monat. Die monatlichen Mietkosten für die Wohnung belaufen sich auf etwa 1000 Yuan (ca. 11.600 Rubel). Ein nahegelegenes Hotelzimmer kostet rund 150 Yuan pro Tag (ca. 1.700 Rubel) – eine deutliche Mehrbelastung für Familien aus Provinzen. Ein Nutzer sagte: 'Er hilft jenen, die durch Krankheit belastet sind, das Licht der Hoffnung zu sehen.' In China besteht ein akuter Bedarf an temporärem Wohnraum für Angehörige von Patienten, insbesondere in großen medizinischen Zentren – viele Familien aus Provinzen müssen erhebliche Unterkunftskosten während langer Behandlungen tragen.