No Image x 0.00 + POST No Image

US-75-Millionen-Scheidung schockt China – Gericht teilt Firmeneigentum zwischen Ex-Ehefrau und Ehemann

SHARE
0

Ein 15 Jahre währender Scheidungsstreit in China hat endlich ein Urteil erreicht: Das Beijing No 3 Intermediate People’s Court fällte im zweiten Verhandlungstermin der Trennung zwischen Zhao Bingxian und seiner Frau Lu Juan eine Entscheidung, nach der das gemeinsame Aktienkapital der Beijing Zhongzheng Wanrong Investment Group gleichmäßig auf beide Ehepartner verteilt wird. Die Urteilsverkündung schreibt vor, dass Zhao Lu Juan etwa 536 Millionen Yuan zahlen muss (ca. 75 Millionen US-Dollar), basierend auf dem Wert der gemeinsam gehaltenen Aktien, wie die National Business Daily berichtete. Das Ergebnis des Falls wurde am 4. November online von dem börsennotierten Unternehmen Shandong Wohua Pharmaceutical Company bekannt gegeben, da Zhongzheng Wanrong die Muttergesellschaft dieses Unternehmens ist und Zhao dessen Vorsitzender ist.

US-75-Millionen-Scheidung schockt China – Gericht teilt Firmeneigentum zwischen Ex-Ehefrau und Ehemann

Hintergrund der Protagonisten: Zhao Bingxian – der als Warren Buffett Chinas gilt; Lu Juan – Erbin mit Investment-Wurzeln

Zhao Bingxian, 63, wird oft als Chinas Warren Buffett bezeichnet, wegen seiner bemerkenswerten Bilanz im Bereich Finanzen und Investitionen. Er ist Vorsitzender der Wohua Pharmaceutical Company; Zhongzheng Wanrong ist die Muttergesellschaft dieses Unternehmens. Zhao hat einen Masterabschluss in Finanzen von der Shanghai Jiao Tong University, den er in den 1980er Jahren erworben hat. Lu Juan, eine in Shanghai geborene Frau, stammt aus einer Familie mit Investment-Wurzeln; ihr Großvater hatte vor der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 in den Aktienmarkt investiert. Die beiden lernten sich 1986 kennen, als Zhao in der Volksbefreiungsarmee diente; zwei Jahre später heirateten sie.

Hintergrund der Protagonisten: Zhao Bingxian – der als Warren Buffett Chinas gilt; Lu Juan – Erbin mit Investment-Wurzeln