No Image x 0.00 + POST No Image

Technologie könnte das Ende des Spielens mit Spielzeug bedeuten – Kinderbuchautor warnt vor einer veränderten Spielkultur

SHARE
0

Traditionelle Spielzeuge könnten bald verbannt werden, während die Technologie die Oberhand übernimmt – bis 'infinity and beyond'. Das behauptete gestern ein führender Kinderbuchautor. Frank Cottrell-Boyce sagte, er höre zunehmend, dass Kinder nicht mehr mit Spielzeugen spielen. Der Children's Laureate hatte zuvor davor gewarnt, dass die Regierung Kindern mehr Zugang zu Büchern geben müsse, weil es eine 'a recession of happiness' infolge mangelnder Lesefähigkeit gebe. Im Hinblick auf das Thema des neuen Toy Story 5-Films – der kürzlich in einem Trailer vorgestellt wurde, 30 Jahre nach dem ersten Film – sagte Mr Cottrell-Boyce, dessen Bücher Millions und Cosmic umfassen: "Toy Story 1 was the first completely computer-generated animation story – it was the magical curtain up on the digital age." "The films are the story of what happens when one child grows out of his toys, but more and more I am hearing the phrase, \"children don't play with toys any more – they have ditched their toys for screens\"." In dem Film, der im nächsten Juni in britischen Kinos erscheinen soll, wird ein grünes, froschförmiges Tablet namens Lilypad ins Spielzimmer geliefert – was die traditionellen Spielzeuge erschreckt. Die immens erfolgreiche Franchise führte Generationen von Kindern in die Abenteuer des hölzernen Cowboys Woody und des Weltraum-Superhelden Buzz Lightyear. Doch der Trailer zu Toy Story 5 scheint die moderne Ära widerzuspiegeln, statt eine Coming-of-Age-Geschichte wie das Original zu erzählen. Der Moment in Toy Story 5, wenn Buzz Lightyear und Woody schockiert sind, als ihnen real wird, dass Kinder nicht mehr im gleichen Maße mit Spielzeugen spielen. Stattdessen wollten die Macher in Toy Story 5 die Gesellschaft widerspiegeln und führten ein grünes froschförmiges Tablet namens Lilypad ein, um den Wandel von traditionellen Spielzeugen zu zeigen. Unter Bezugnahme auf Buzz' berühmten Spruch sagte Mr Cottrell-Boyce gestern dem BBC Radio 4: "Are we on our way to a digital toyless infinity and beyond?" Es ist sechs Jahre her, seit der letzte Film einer Franchise, die Pixar und Disney zusammen 3,3 Milliarden Dollar eingespielt hat. Toy Story 5-Regisseur Andrew Stanton sagte, der neueste Teil sei 'simply trying to reflect where we are'. Er sagte gegenüber Empire Magazine: "It's not even really about a battle so much as the realisation of an existential problem – nobody's really playing with toys any more." Er fügte hinzu: "We can't just get away with making tech the villain."

Technologie könnte das Ende des Spielens mit Spielzeug bedeuten – Kinderbuchautor warnt vor einer veränderten Spielkultur

Lilypad und die Grüne Tablet-Revolution im Toy Story 5 Trailer

Im Film, der im nächsten Juni in britischen Kinos erscheinen soll, wird ein grünes, froschförmiges Tablet namens Lilypad ins Spielzimmer geliefert – die traditionellen Spielzeuge bekommen Schreck. Die immens erfolgreiche Franchise führte Generationen von Kindern in die Abenteuer des hölzernen Cowboys Woody und des Raumfahrt-Superhelden Buzz Lightyear. Doch der Trailer zu Toy Story 5 scheint die moderne Ära widerzuspiegeln, statt eine Coming-of-Age-Geschichte wie das Original zu erzählen. Der Moment in Toy Story 5, in dem Buzz Lightyear und Woody schockiert sind, als ihnen klar wird, dass Kinder nicht mehr auf die gleiche Weise mit Spielzeugen spielen. Stattdessen wollten die Macher in Toy Story 5 die Gesellschaft widerspiegeln und führten ein grünes, froschförmiges Tablet namens Lilypad ein, um den Wandel von traditionellen Spielzeugen zu zeigen. Unter Bezugnahme auf Buzz' berühmten Spruch sagte Mr Cottrell-Boyce gestern dem BBC Radio 4: "Are we on our way to a digital toyless infinity and beyond?" Es ist sechs Jahre her, seit dem letzten Film in einer Franchise, die Pixar und Disney zusammen 3,3 Milliarden Dollar eingespielt hat. Toy Story 5-Regisseur Andrew Stanton sagte, der neueste Teil sei 'simply trying to reflect where we are'. Er sagte gegenüber Empire Magazine: 'It's not even really about a battle so much as the realisation of an existential problem – nobody's really playing with toys any more.' Er fügte hinzu: 'We can't just get away with making tech the villain.'

Lilypad und die Grüne Tablet-Revolution im Toy Story 5 Trailer

Aussagen von Andrew Stanton und Empire Magazine

Toy Story 5-Regisseur Andrew Stanton sagte, der neueste Teil sei 'simply trying to reflect where we are'. Er sagte gegenüber Empire Magazine: 'It's not even really about a battle so much as the realisation of an existential problem – nobody's really playing with toys any more.' Er fügte hinzu: 'We can't just get away with making tech the villain.'

Aussagen von Andrew Stanton und Empire Magazine