No Image x 0.00 + POST No Image

Röstkarotten in wenigen Minuten – das eine Ofen-Geheimnis eines Küchenexperten

SHARE
0

Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, die wir typischerweise zu unseren Abendmahlzeiten servieren, doch sie schmecken oft fade und farblos, wenn man sie einfach kocht. Das Kochen von Gemüse mag zwar schnell sein, aber es macht sie oft matschig, nimmt ihnen den natürlichen Geschmack und lässt die meisten Vitamine ins Kochwasser übergehen. Allerdings verriet Jeanine Donofrio, eine Köchin und Gründerin von Love and Lemons, dass man sich jeden Tag nach Karotten sehnen wird, wenn man sie mit einem Hauch Honig röste. „Für mich sind geröstete Karotten die perfekte Gemüse-Beilage. Sie sind einfach zuzubereiten, aber sie sind auch erstaunlich geschmackvoll.“ „Der heiße Ofen verstärkt die natürliche Süße der Karotten, und er macht sie weich und zart, mit leicht knusprigen, karamellisierten Rändern.“ Sie fuhr fort: „Zusätzlich zum Olivenöl, Salz und Pfeffer, die ich wie bei jedem gerösteten Gemüse verwende, benutze ich hier etwas Honig. Er überzieht die Karotten leicht und hilft ihnen, im Ofen zu bräunen und zu karamellisieren.“ Berichtet der Express. Das Rösten der Karotten erzeugt eine deutlich bessere Textur, da sie glänzend und bronzen werden, statt matschig zu werden, wie sie es beim Kochen im Wasser oft tun. Das Rösten reduziert außerdem ihre natürliche Feuchtigkeit, sodass sie knusprig werden, während die im Gemüse natürlich vorhandenen Zucker karamellisieren. Ein Schuss Honig sorgt für einen Glanz auf den Karotten und verstärkt den Geschmack, was zu einer köstlichen Beilage führt, die in weniger als fünf Minuten zubereitet ist. Helfen Sie uns, unsere Inhalte zu verbessern, indem Sie unten an der Umfrage teilnehmen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Röstkarotten in wenigen Minuten – das eine Ofen-Geheimnis eines Küchenexperten

Der Ofen verstärkt die natürliche Süße und macht Karotten weich mit karamellisierten Rändern

Der Ofen verstärkt die natürliche Süße der Karotten und macht sie weich und zart, mit leicht knusprigen, karamellisierten Rändern. Das Rösten der Karotten führt zu einer deutlich besseren Textur, da sie glänzend und bronzen werden, statt matschig zu werden, wie es beim Kochen im Wasser oft der Fall ist. Das Backen reduziert außerdem ihre natürliche Feuchtigkeit, sodass sie knusprig werden, während die im Gemüse natürlich vorhandenen Zucker karamellisieren. Ein Schuss Honig sorgt für einen Glanz auf den Karotten und hilft ihnen beim Bräunen und Karamellisieren. Sie fuhr fort: „Zusätzlich zum Olivenöl, Salz und Pfeffer, die ich wie bei jedem gerösteten Gemüse verwende, benutze ich hier etwas Honig. Er überzieht die Karotten leicht und hilft ihnen, im Ofen zu bräunen und zu karamellisieren.“ Berichtet der Express.

Der Ofen verstärkt die natürliche Süße und macht Karotten weich mit karamellisierten Rändern

Zutaten und Zubereitung für Honig-Karotten

Du brauchst: Olivenöl, Honig, Salz, Pfeffer, Petersilie. Vorgehen: Heize den Ofen auf 220 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Schneide die Karotten in 5 cm große Stücke und gib sie in eine große Schüssel. Füge Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer hinzu und rühre alles so um, dass die Karotten vollständig bedeckt sind. Danach die Karotten auf das vorbereitete Backblech legen, sodass jedes Stück in einer einzigen Schicht liegt. Röste die Karotten 15 bis 25 Minuten, bis sie weich und zart sind. Sie sollten goldbraun werden und karamellisieren. Danach nimm das Blech aus dem Ofen, streue Petersilie darüber, und deine köstlichen Karotten sind servierbereit.

Zutaten und Zubereitung für Honig-Karotten