No Image x 0.00 + POST No Image

NASA unter Feuer wegen Enthüllung über interstellaren Besucher löst explosive Deckungsvorwürfe aus

SHARE
0

Die NASA hat am Mittwoch die neuesten Bilder des mysteriösen interstellaren Objekts 3I/ATLAS veröffentlicht. Die Aufnahmen, aufgenommen mit einer eher hochentwickelten Kamera auf dem Mars, waren größtenteils unscharf und zeigten nur einen entfernten Punkt. Zudem wies NASA auf Behauptungen hin, dass es sich bei dem Objekt nicht nur um einen großen Weltraumfelsen handele. Der assoziierte Administrator Amit Kshatriya erklärte bei einer YouTube-Pressekonferenz: „3I/ATLAS is a comet.“ Die Social-Media-Nutzer gingen in Panik, viele behaupteten, die Raumfahrtbehörde decke das, was sie wirklich wüssten, und halte klarere Bilder zurück.

NASA unter Feuer wegen Enthüllung über interstellaren Besucher löst explosive Deckungsvorwürfe aus

Blurry Bilder statt klarer Beweise

Die neuesten Bilder von 3I/ATLAS wurden von der Raumfahrtbehörde am Mittwoch veröffentlicht. Die von HiRISE an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter aufgenommenen Bilder sollten eine der besten Darstellungen von 3I/ATLAS liefern, da sie das Objekt aus nur etwa 30,7 Millionen Kilometern Entfernung betrachten konnten. Allerdings war das gezeigte Foto unscharf und vage. Andere von NASA veröffentlichte Bilder zeigten 3I/ATLAS aus großen Entfernungen, wodurch das Objekt wie ein Punkt zwischen den Sternen wirkte. Die einzige detaillierte Darstellung, die NASA präsentierte, zeigte nicht das interstellare Objekt selbst, sondern eine Farbbildaufnahme der chemischen Elemente, die von 3I/ATLAS ins All freigesetzt wurden. „Es war ein nebliger Londonder Tag, als die NASA-Mars-Orbiter dieses Foto aufnahm, haha.“ Die NASA wies außerdem Behauptungen zurück, dass 3I/ATLAS Verhaltensweisen zeige, die untypisch für einen gewöhnlichen Kometen wären.

Blurry Bilder statt klarer Beweise

Online-Sturm um Vertuschung

Die Social-Media-Reaktionen überschlugen sich: „Was für eine Zeitverschwendung! NASA lügt so offensichtlich. Sie sind alle so geskriptet. Das Gaslighting ist außerordentlich hoch,“ schrieb ein Nutzer, und ein anderer ergänzte: „You have lost all credibility with this blurry hogwash photo. Anyone over there who cares about Earth should dump the entire unedited image archive to Wikileaks.“ Die schnelle Zurückweisung der angeblichen irregularities, so die Debatte, nährte die Vermutung, NASA wolle das Thema außerirdischen Lebens verstecken. NASA-Beteiligte wiesen derartige Behauptungen zurück und betonten, dass es sich bei 3I/ATLAS um einen gewöhnlichen Kometen handeln dürfte. „Wir lieben all die verschiedenen Wissenschaften und all die unterschiedlichen Hypothesen darüber, was diese Dinge sein können,“ sagte Fox später in der Diskussion.

Online-Sturm um Vertuschung

HiRISE bleibt rätselhaft – Abstand und Bildqualität im Fokus

Die Marsbildkamera HiRISE an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter sollte eine der besten Vorstellungen von 3I/ATLAS liefern, da sie das Objekt aus nur etwa 30,7 Millionen Kilometern Entfernung beobachten konnte. Die gezeigten Bilder waren jedoch unscharf, schwarz-weiß und hatten keine klare Definition. Die klarste Aufnahme zeigte nicht das Objekt selbst, sondern eine Farbbildaufnahme der chemischen Elemente, die von 3I/ATLAS ins All freigesetzt wurden. „Es war ein nebliger Londonder Tag, als die NASA-Mars-Orbiter dieses Foto aufnahm, haha.“ Die Annahmen, dass 3I/ATLAS außergewöhnliche Verhaltensweisen zeigt, wurden weiter diskutiert, während die Debatte zu weiteren Bildern und Interpretationen führte.

HiRISE bleibt rätselhaft – Abstand und Bildqualität im Fokus