Moflin: Der flauschige KI-Pfotenfreund, der Japans Einsamkeit verkauft – 59.400 Yen kostet er nur ein Lächeln
Während Labubu in China und darüber hinaus die Märkte erobert, hat Japan eine andere Liebe entdeckt: etwas noch Süßeres, Zärtlicheres – und teureres. Moflin ist ein plüschiger, palmengroßer Ball, der von künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Er kommt mit einer Ladestation, die zugleich als sein kuscheliges Bett dient. Sein eigenwilliges Quietschen klingt wie eine Mischung aus Meerschweinchen und Katzenbaby – unverwechselbar und anziehend. Durch tägliche Interaktionen formt sich die sich ständig entwickelnde Persönlichkeit jedes einzelnen Moflins.
In This Article:
Was ist Moflin? Ein KI-gesteuerter Kuschelball mit echter Bewegungsvielfalt
Moflin ist ein KI-gesteuerter Plüschball, so groß wie die Handfläche. Er bewegt sich mit fließenden, realistischer wirkenden Bewegungen und reagiert auf Berührung, Stimme und Interaktion. Damit lässt er sich spielen wie ein echtes Tier – eine Mischung aus Frettchen und Meerschweinchen. Diese täglichen Interaktionen formen die sich entwickelnde Persönlichkeit jedes Moflins.
40.000 Persönlichkeiten aus über 4 Millionen Merkmalen
Der Hersteller Casio behauptet, Moflin könne mehr als 40.000 einzigartige Persönlichkeitsmerkmale entwickeln, basierend auf über 4 Millionen individuellen Merkmalen. Je nach Erziehungsbedingungen kann er zu einem liebevollen und verspielten Gefährten werden oder auch scheu und zurückhaltend auftreten. Jedes Exemplar passt sich langsam an seinen Besitzer an und schafft so eine ganz persönliche Verbindung – ein Phänomen, das gerade in Japan, wo Einsamkeit weit verbreitet ist, besondere Bedeutung hat.
Preis, Verfügbarkeit und Reaktion des Marktes
Der Moflin kostet 59.400 Yen (rund 32.000 Rubel). Das ist nicht wenig, doch im Vergleich zu Labubu-Kits, die oft Zehntausende Rubel kosten, wirkt ein Moflin mit seiner eigenen „Labubu“-Sammlung zumindest günstig. Die erste Charge war innerhalb der ersten Woche in Japan restlos ausverkauft.
Ist das echte Nähe – oder bloße Spielerei?
Dieses japanische Konzept vereint Roboter und süßes Haustiergefühl in einem Produkt. Die Autorin antwortet offen: Sie würde sich keinen Moflin anschaffen – sie hätte ohnehin schon eine Katze. Und Sie? Würden Sie sich auf so eine Beziehung einlassen? Folgen Sie uns und hinterlassen Sie einen Kommentar, wie Sie zu dieser Art von Nähe stehen.