Luxus-Hundehotel am Flughafen Rom: 40 Zimmer, August-Auslastung fast 100%, während Reisende entspannt abheben
Roms Fiumicino Internationaler Flughafen ergänzt sein Serviceangebot um eines der ersten Hundehotels am Gate – eine Lösung, um Reisen mit Haustier so stressfrei wie möglich zu gestalten. Dog Relais holt die Hunde direkt am Terminal ab, sodass Reisende sofort zum Gate gehen können. Die Basic-Zimmer kosten ca. 47 US-Dollar und bieten temperaturgesteuerte Böden sowie private Gärten; nachts läuft beruhigende Musik mit 432 Hz in den Zimmern. Im August waren alle 40 Zimmer belegt, und die Belegung seit der Eröffnung im Mai lag bei fast zwei Dritteln.
In This Article:
Warum dieses Hundehotel direkt am Terminal? Ein auf Hunde zugeschnittenes Reisekonzept
Dieses Projekt fügt sich in eine Strategie ein, Reisende mit Haustieren so zu unterstützen, dass Reisen reibungsloser funktionieren. Marilena Blasi, Chief Commercial Officer von Aeroporti di Roma, erklärt: «In diesem Fall bieten wir Dienstleistungen für Hunde und deren Besitzer an.» Dog Relais holt die Hunde direkt aus dem Terminal, sodass Reisende direkt zum Flug aufbrechen können.
So funktioniert das Angebot: Zimmer, Preise, und Entspannungsoptionen
Das Angebot umfasst: Basiszimmer ab etwa 47 US-Dollar pro Nacht mit temperaturgesteuerten Böden und eigenem Garten. Hunde, die Ruhe benötigen, können in Rand-Kennels untergebracht werden, wo sie mit dem Personal statt mit anderen Hunden interagieren. Nachts sorgt beruhigende Musik mit 432 Hz für Entspannung. Zusatzleistungen reichen von Grooming, Waschen und Zahnpflege bis hin zu Aromatherapie mit Lavendel- oder Pfefferminzduft zur Beruhigung oder Arnika-Creme gegen Muskelschmerzen. Wer auch fernüberwachen möchte, kann ein Premiumzimmer für 70 US-Dollar buchen, das einen Bildschirm für Rund-um-die-Uhr-Videocalls bietet; eine App ermöglicht es, Leckerlis per Dispenser zu verteilen.
Kundengeschichten: Alltagsbalance und Vertrauen in das Team
Alessandra Morelli, Personalchefion bei Aeroporti di Roma, arbeitet oft mit ihrem zweijährigen Labrador Nina. «Seitdem ich Nina in dieses Hundehotel bringen konnte, hat sich mein Leben – das Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf – verändert, weil es mir ermöglicht, meinen Arbeitsalltag und private Reisen in völliger Ruhe zu genießen,» sagt die 47-Jährige. Dario Chiassarini, 32, hat seinen Rottweiler Athena dort zum Training gebracht und plant, das Hotel auch bei zukünftigen Reisen zu nutzen. «Wir vertrauen ihnen ohne Zögern – sowohl, weil wir die Menschen hier kennen und weil sie Tiere lieben, als auch wegen der Gewissheit, wem wir Athena anvertrauen.» Er beschreibt das Hotel als sauber, gut organisiert und leicht erreichbar.
Neue Flugregeln für Hunde und der zivilisatorische Schritt, der kommt
Im gleichen Monat hat Italiens kommerziell-aviation authority beschlossen, große Hunde in Kabinen von Inlandsflügen reisen zu lassen, sofern sie in sicheren Käfigen untergebracht sind. Der erste Flug soll am 23. September starten, laut Transportminister Matteo Salvini. Salvini sagte: „Wir müssen immer mit Urteilsvermögen handeln, aber … für mich ist es Stolz – auch ein Schritt nach vorn aus zivilisatorischer Sicht.“