Lamborghini will noch verrückter: Vom Offroad-Huracán Sterrato zur ungezähmten Zukunft – der Himmel ist die Grenze
Der Offroad-orientierte Huracán Sterrato hat Lamborghini weiter vor neue Herausforderungen gestellt. Der Erfolg des Sterrato und des Huracán STO hat gezeigt, dass die Marke mit bestehenden Modellen noch Grenzen verschieben kann. Federico Foschin, Vertriebs- und Marketingleiter, sagte Autocar, dass Autos wie der Sterrato der italienischen Marke eine enorme Chance geben, etwas zu tun, das sonst niemand macht. Foschin deutete zudem die Rückkehr des Sterrato in Form des Temerario-Modells an. Er betonte: „Wir wissen, dass das bereit ist; der Markt ist da.“ Die einzige Hürde bleibe die Umsetzung.
In This Article:
- Nicht nur upgraden: Lamborghini will überraschen – und denkt auch an Urus/Revuelto-Limited Editions
- Kante bis Pikes Peak: Konzepte werden Realität – ST-X-Renner und mehr
- Personalisierung als Business-Motor: 400 Lackierungen für Revuelto und Temerario
- Historie trifft Gegenwart: Lamborghinis rebellische DNA bleibt Kern
Nicht nur upgraden: Lamborghini will überraschen – und denkt auch an Urus/Revuelto-Limited Editions
Lamborghini betont, dass es nicht nur Upgrades geben soll, sondern echte Überraschungen. Die Marke sucht nach wilden Ideen in allen Dimensionen und möchte nicht in Stillstand verfallen. Neben dem Sterrato wird auch die Einführung des Temerario als Rückkehr des Sterrato in Betracht gezogen. Foschin sagte, dass man „nicht nur upgraden“ wolle, sondern die Kunden auch überraschen möchte. Außerdem sind angebliche limitierte Editionen des Urus und Revuelto im Gespräch, um die Welt weiter zu überraschen, statt sich nur auf den Nachfolger des Huracán zu konzentrieren.
Kante bis Pikes Peak: Konzepte werden Realität – ST-X-Renner und mehr
Der Urus ist nicht nur Straßensportwagen – Lamborghini hat ihn auch bis nach Pikes Peak gebracht. Hinzu kommt eine Urus-Rennvariante namens ST-X, die gezeigt wurde. Foschin erklärte: „Manchmal werden unsere Konzepte zur Realität.“ Die Botschaft ist klar: Lamborghinis wildes Denken ist keine bloße Spielerei, sondern eine Quelle zukünftiger Autos.
Personalisierung als Business-Motor: 400 Lackierungen für Revuelto und Temerario
Neben der wilden Modellpolitik erhöht Lamborghini die Individualisierung, um Gewinne zu steigern, ohne die Stückzahlen zu erhöhen. Für Revuelto und Temerario gibt es bereits 400 verschiedene Lackierungen. Diese Vielfalt soll die Exklusivität der Fahrzeuge erhöhen und die Wahrnehmung eines besonders persönlichen, limitierten Produkts stärken.
Historie trifft Gegenwart: Lamborghinis rebellische DNA bleibt Kern
Der Artikel erinnert daran, dass Lamborghini schon immer Grenzen verschoben hat – von den wilden Jahren der LM002 bis zu Berichten über die Marke in der beliebten Sendung 60 Minutes. Diese Vergangenheit wird zur Gegenwart, wenn Prototypen zu Realität werden. Die Zukunft bleibt wild, aber mit kalkuliertem Mut: Sterrato, Temerario, Urus und Revuelto zeigen, wohin sich die Marke entwickeln könnte.