No Image x 0.00 + POST No Image

Kunst-Troll hängt KI-generiertes Kunstwerk heimlich an Museumswand – hunderte Besucher bleiben unbemerkt

SHARE
0

Es war eine perfekte KI-Imitation. Nur um sicherzugehen, dass künstliche Intelligenz sich nicht schon genug in menschliche Räume schleicht: Im Vereinigten Königreich zeigte ein Kunstwelt-Troll im vergangenen Monat heimlich ein KI-generiertes Kunstwerk in einem Museum, bevor verwunderte Besucher die Mitarbeitenden auf das künstlich intelligente Design aufmerksam machten. Das digitale Druckwerk wurde heimlich im National Museum Cardiff in Wales von dem geheimnisvollen Künstler Elias Marrow ausgestellt, der sagte, das Werk sei von 'few hundred people' gesehen worden, bevor es entfernt wurde, berichtete die BBC. In dem Stil eines historischen Ölgemäldes dargestellt, zeigte das maschinengenerierte Meisterwerk einen jungen Jungen in Schuluniform, der mit einem Buch unter dem Arm und einem leeren Teller im Schoß saß. Marrow soll das Bild skizziert haben, bevor er es mithilfe von KI renderte und Drucke anfertigte. Um den Effekt zu vervollständigen, hängte Marrow eine Tafel neben das magnum fauxpos, die es als 'Empty Plate' von dem genannten Autor identifiziert, und listete das Medium und den Leihgeber auf, berichtete Artnet.com. Es hieß: 'digital print on paper, custom-made frame. Limited edition, signed. On loan from the Artist, 2025.' Das Guerilla-Kunstwerk soll mehrere Stunden in der Museumsgalerie für zeitgenössische Kunst ausgestellt gewesen sein, bevor scharfsinnige Besucher den Trick bemerkt und dem Personal gemeldet haben. Ein Tourist aus Irland sagte, er habe sich zunächst gefragt 'why such a poor quality AI piece was hanging there without being labelled as AI.' Doch als der Gast das Personal ansprach, sagten sie 'they had no idea about the piece or when it arrived.' "An item was placed without permission on a gallery wall," sagte ein Museums-Sprecher. "We were alerted to this and have removed the item in question." Nichtsdestotrotz war die verdeckte Ausstellung ein Triumph für Marrow, der sagte, dass Gäste gut reagierten und sogar Fotos machten. Der Provokateur, scheinbar kanalisiert Maurizio Cattelan, der mit seinem Goldenen Toilette weltweit bekannt wurde, sagte, das Ziel des cybernetischen Nachahmers sei es, 'how public institutions decide what’s worth showing, and what happens when something outside that system appears within it.' Marrow sagte, die Nutzung von KI in dem Kunstwerk repräsentiere die 'natural evolution of artistic tools', und erklärte, 'AI is here to stay; to gatekeep its capability would be against the beliefs I hold dear about art.' Das ist nicht Marrows erster Auftritt. Was denken Sie? Posten Sie einen Kommentar. In July, the artist placed 'unsanctioned' works at two UK museums, including a painted brick in Tate Modern’s Turbine Hall in London and a placard at the Bristol Museum and Art Gallery. Trotz des fehlenden grünen Lichts für seine Ausstellungen behauptet Marrow, dass seine 'work isn’t about disruption,' but 'about participation without permission.'

Kunst-Troll hängt KI-generiertes Kunstwerk heimlich an Museumswand – hunderte Besucher bleiben unbemerkt

Versteckte Ausstellung im National Museum Cardiff: Stil, Plaque und der angebliche Künstler

Das maschinell generierte Kunstwerk wurde von Elias Marrow, einem geheimnisvollen Künstler, heimlich im National Museum Cardiff in Wales ausgestellt, berichtete die BBC. Marrow sagte, das Werk sei von 'few hundred people' gesehen worden, bevor es entfernt wurde. In dem Stil eines historischen Ölgemäldes präsentiert, zeigte das maschinell generierte Meisterwerk einen jungen Jungen in Schuluniform, der mit einem Buch unter dem Arm und einem leeren Teller im Schoß saß. Marrow soll das Bild skizziert haben, bevor er es mithilfe von KI renderte und Drucke anfertigte. Um den Effekt zu vervollständigen, hängte Marrow eine Tafel neben das magnum fauxpos, die es als 'Empty Plate' von dem genannten Autor identifiziert, sowie die Angaben zum Medium und zum Leihgeber; berichtete Artnet.com. Es las: 'digital print on paper, custom-made frame. Limited edition, signed. On loan from the Artist, 2025.' Das Guerilla-Werk soll mehrere Stunden in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Museums ausgestellt gewesen sein, bevor aufmerksame Besucher den Trick entdeckten und das Personal informierten.

Versteckte Ausstellung im National Museum Cardiff: Stil, Plaque und der angebliche Künstler

Wie lange hing das Werk und wie kam es dorthin

Das Guerilla-Werk soll mehrere Stunden in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Museums ausgestellt gewesen sein, bevor scharfsinnige Besucher den Trick entdeckten und dem Personal meldeten. Ein Tourist aus Irland sagte, er habe sich zunächst gefragt 'why such a poor quality AI piece was hanging there without being labelled as AI.' Doch als der Gast das Personal ansprach, sagten sie 'they had no idea about the piece or when it arrived.' "An item was placed without permission on a gallery wall," sagte ein Museums-Sprecher. "We were alerted to this and have removed the item in question." Nichtsdestotrotz war die verdeckte Ausstellung ein Triumph für Marrow, der sagte, dass Gäste gut reagierten und sogar Fotos machten.

Wie lange hing das Werk und wie kam es dorthin

Marrows Absichten und die Debatte um AI in der Kunst

Der Provokateur, scheinbar kanalisiert Maurizio Cattelan, sagte, das Ziel des cybernetischen Nachahmers sei es, 'how public institutions decide what’s worth showing, and what happens when something outside that system appears within it.' Marrow sagte, die Nutzung von KI in dem Kunstwerk repräsentiere die 'natural evolution of artistic tools', und erklärte, 'AI is here to stay; to gatekeep its capability would be against the beliefs I hold dear about art.' Dies ist nicht Marrows erster Auftritt.

Marrows Absichten und die Debatte um AI in der Kunst

Frühere Störversuche im Juli

In July, the artist placed 'unsanctioned' works at two UK museums, including a painted brick in Tate Modern’s Turbine Hall in London and a placard at the Bristol Museum and Art Gallery. Trotz des fehlenden grünen Lichts für seine Ausstellungen behauptet Marrow, dass seine 'work isn’t about disruption,' but 'about participation without permission.'

Frühere Störversuche im Juli

Was denken Sie – Diskussionen um Kunst, Institutionen und KI

Was denken Sie? Posten Sie einen Kommentar.

Was denken Sie – Diskussionen um Kunst, Institutionen und KI