No Image x 0.00 + POST No Image

Krypto-Firma schafft bizarrstes Medikament und die FDA macht KI zum Türöffner

SHARE
0

Nun, da die FDA KI nutzt, um den Prozess der Arzneimittelzulassung zu „speed up“ zu beschleunigen, scheint der Himmel das Limit dessen zu sein, was für absurde Produkte für den kommerziellen Verkauf zugelassen wird. Die Krypto-Firma Tharimmune Inc. erhielt zum Beispiel kürzlich von der FDA „positive feedback“ zu einem Medikament namens Nalmefene, klinisch bezeichnet als TH104. Nach Angaben von Filter wird das Medikament als länger wirksame Alternative zu Nalaxone entwickelt, einem Opioid-Umkehrmittel, das typischerweise nach 20 bis 90 Minuten nachlässt. Nalaxone lässt sich von Nicht-Medizinern einfach durch die Nase verabreichen und ist weit verbreitet, entweder über den Ladentisch oder durch Programme zur Schadensminderung. Nalmefene ist anders — und nicht ohne Kontroversen. Laut Filter ist das Medikament nicht dafür gedacht, Überdosierungen bei Personen mit Substanzmissbrauchsproblemen rückgängig zu machen, sondern bei Ersthelfern und Militärangehörigen, die damit in Kontakt kommen könnten. Es erhöht außerdem das Risiko einer tödlichen Überdosierung bei Drogenkonsumenten. Die Tatsache ist jedoch, dass eine Fentanyl-Überdosierung durch Hautkontakt als nahezu unmöglich gilt — man müsste das Rundum die Droge aufnehmen, injizieren oder schnupfen, um eine Reaktion zu erzeugen. Die weit verbreitete, von Polizeibehörden und Strafverfolgungsstellen wiederholte Annahme besagt, dass ein zufälliger Kontakt mit der Substanz einen Ersthelfer tödlich überdosieren könnte. Die Realität ist, dass es sich um einen abwegigen Glauben handelt, der Probleme verursacht, wenn man mit schutzbedürftigen Mitgliedern der Öffentlichkeit interagiert. Wie das Maryland Office of Overdose Responce feststellt, „the notion that one could overdose just from responding to a overdose paints the person overdosing as toxic, untouchable, and unsafe.“ Verschärfend ist die Tatsache, dass Tharimmune sich ausdrücklich als Krypto-Unternehmen vermarktet, mit einer klinischen Pharmakologieabteilung. „Tharimmune, Inc. advances institutional blockchain adoption and the digitization of financial markets through a digital assets treasury strategy with Canton Coin,“ the company’s website boasts. “Tharimmune also operates a clinical-stage biotech.” Canton Coin ist ein digitaler Vermögenswert, der mit „The Canton Network“, einem „privacy-enabled open blockchain network“ verbunden ist. Mit anderen Worten, es ist eine Blockchain, die Vermögenswerte privater Unternehmen mit der Blockchain verknüpfen soll — wie Tharimmune’s Nalmefene. Wie dieses Geschäftsmodell den Entwicklungszyklus des Medikaments beeinflusst, bleibt abzuwarten — aber falls es die volle FDA-Genehmigung erhält, wäre es das erste seiner Art. Mehr zu Drogen: Der „Sober“ RFK Jr. soll angeblich DMT geraucht haben. Ich bin Tech- und Transit-Korrespondent bei Futurism, wo mein Beat Transport, Infrastruktur und die Rolle aufkommender Technologien in Governance, Überwachung und Arbeit umfasst.

Krypto-Firma schafft bizarrstes Medikament und die FDA macht KI zum Türöffner

Nalmefene TH104: Eine länger wirkende Alternative zu Nalaxone

Nalmefene ist anders — und nicht ohne Kontroversen. Laut Filter ist das Medikament nicht dafür gedacht, Überdosierungen bei Personen mit Substanzmissbrauchsproblemen rückgängig zu machen, sondern bei Ersthelfern und Militärangehörigen, die damit in Kontakt kommen könnten. Es erhöht außerdem das Risiko einer tödlichen Überdosierung bei Drogenkonsumenten. Nach Angaben von Filter wird das Medikament als länger wirksame Alternative zu Nalaxone entwickelt, einem Opioid-Umkehrmittel, das typischerweise nach 20 bis 90 Minuten nachlässt. Naloxone lässt sich von Nicht-Medizinern einfach durch die Nase verabreichen und ist weit verbreitet, entweder über den Ladentisch oder durch Programme zur Schadensminderung.

Nalmefene TH104: Eine länger wirkende Alternative zu Nalaxone

Überdosierung durch Hautkontakt: Mythos vs Realität

Die Tatsache ist jedoch, dass eine Fentanyl-Überdosierung durch Hautkontakt als nahezu unmöglich gilt — man müsste das Medikament aufnehmen, injizieren oder schnupfen, um eine Reaktion zu erzeugen. Die weit verbreitete, von Polizei und Strafverfolgungsbehörden häufig wiederholte Annahme besagt jedoch, dass ein zufälliger Kontakt mit der Substanz einen Ersthelfer tödlich überdosieren könnte. Die Realität ist, dass es sich um einen abwegigen Glauben handelt, der Probleme verursacht, wenn man mit schutzbedürftigen Mitgliedern der Öffentlichkeit interagiert. Wie das Maryland Office of Overdose Responce feststellt, „the notion that one could overdose just from responding to a overdose paints the person overdosing as toxic, untouchable, and unsafe.“

Überdosierung durch Hautkontakt: Mythos vs Realität

Tharimmune als Krypto-Unternehmen mit klinischer Pharmakologie

Verschärfend ist die Tatsache, dass Tharimmune sich ausdrücklich als Krypto-Unternehmen vermarktet, mit einer angegliederten klinischen Pharmakologieabteilung. „Tharimmune, Inc. advances institutional blockchain adoption and the digitization of financial markets through a digital assets treasury strategy with Canton Coin,“ the company’s website boasts. “Tharimmune also operates a clinical-stage biotech.” Canton Coin ist ein digitaler Vermögenswert, der mit „The Canton Network“, einem „privacy-enabled open blockchain network“ verbunden ist. Mit anderen Worten, es ist eine Blockchain, die Vermögenswerte privater Unternehmen mit der Blockchain verknüpfen soll, wie Tharimmune’s Nalmefene. Wie dieses Geschäftsmodell den Entwicklungszyklus des Medikaments beeinflusst, bleibt abzuwarten — aber falls es die volle FDA-Genehmigung erhält, wäre es das erste seiner Art.

Tharimmune als Krypto-Unternehmen mit klinischer Pharmakologie

Canton Coin und The Canton Network: Eine Blockchain-Brücke zu Medikamenten

Canton Coin ist ein digitaler Vermögenswert, der mit The Canton Network, einem privacy-enabled open blockchain network, verbunden ist. In anderen Worten ist es eine Blockchain, die Vermögenswerte privater Unternehmen mit der Blockchain verknüpfen soll – wie Tharimmune’s Nalmefene. Wie dieses Geschäftsmodell den Entwicklungszyklus des Medikaments beeinflusst, bleibt abzuwarten — aber falls es die volle FDA-Genehmigung erhält, wäre es das erste seiner Art. Mehr zu Drogen: Der ‚Sober‘ RFK Jr. soll angeblich DMT geraucht haben.

Canton Coin und The Canton Network: Eine Blockchain-Brücke zu Medikamenten

Ausblick und Kontext: RFK Jr. DMT-Bericht und Abschluss

Mehr zu Drogen: Der ‚Sober‘ RFK Jr. soll angeblich DMT geraucht haben. Ich bin Tech- und Transit-Korrespondent bei Futurism, wo mein Beat Transport, Infrastruktur und die Rolle neuer Technologien in Governance, Überwachung und Arbeitswelt umfasst.

Ausblick und Kontext: RFK Jr. DMT-Bericht und Abschluss