No Image x 0.00 + POST No Image

Instagram wird 15 Jahre alt und hat die Welt verändert

SHARE
0

Aus dem Hobby zweier Programmierer wurde eine Milliardentransaktion mit Facebook – Instagram begleitet die Geburt einer globalen Kulturplattform. Heute feiert das soziale Netzwerk seinen 15. Geburtstag, und wir erinnern uns, wie es entstand, wer dahinter stand und warum es heute noch Trends setzt. Kevin Systrom, Stanford-Absolvent, war begeistert von der Fotografie und beschloss zu Beginn der 2010er Jahre, eine App zu schaffen, mit der man Bilder teilen und Standorte markieren konnte. Sie hieß zuerst Burbn – komplex, überladen mit Funktionen, Nutzer konnten checken, Likes geben und Fotos hochladen. Das Programm fand nicht die breite Popularität, bildete aber den Startpunkt. Zu Systroms Team gehörte der Ingenieur Mike Krieger, mit dem sie die Idee umarbeiteten. Statt vieler Funktionen entschieden sie, das Wesentliche zu belassen: Foto, Likes und Kommentare. So entstand Instagram – einfach aufgebaut, aber genial in seiner Struktur, bei der alles um das Bild kreist. Der Name entstand durch die Verschmelzung der Wörter instant («мгновенный») und telegram («телеграмма») und betonte die Idee einer sofortigen visuellen Kommunikation.

Instagram wird 15 Jahre alt und hat die Welt verändert

Aus Burbn wurde Instagram

Die Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger reduzierten das Funktionsspektrum auf das Wesentliche – Foto, Likes und Kommentare. Instagram entstand aus dieser Klarheit: eine einfache, aber elegante visuelle Plattform, bei der alles um das Bild zentriert ist.

Aus Burbn wurde Instagram

Der Name Instagram

Der Name stammt von der Verschmelzung der Wörter instant («мгновенный») und telegram («телеграмма»), um die Idee einer sofortigen visuellen Kommunikation zu betonen.

Der Name Instagram

Offizieller Start und starkes Wachstum

Der offizielle Release von Instagram fand am 6. Oktober 2010 statt. Bereits nach 24 Stunden schlossen sich zehntausende Nutzer an, und die Server hatten Mühe, der Belastung standzuhalten. Bis Ende 2011 zählte Instagram 14 Millionen Konten und wurde zur App des Jahres im App Store.

Offizieller Start und starkes Wachstum

Android kommt und der Wachstumsschub

Ursprünglich war die App nur für iPhone-Besitzer verfügbar; nach dem Release der Android-Version im April 2012 explodierte die Nutzerzahl: In drei Monaten wuchs sie auf 80 Millionen. In Russland wurde Instagram erst danach weit verbreitet – und bis zum Ende desselben Jahres sprach die App offiziell Russisch.

Android kommt und der Wachstumsschub

Facebook kauft Instagram

Im Frühjahr 2012 kauft Facebook Instagram für damals rekordverdächtige eine Milliarde Dollar – in Bar und Aktien. Mark Zuckerberg behält das gesamte Team und verspricht, sich nicht in die Entwicklung der Plattform einzumischen. Für Systrom und Krieger war das eine Chance, die Möglichkeiten der App zu erweitern, ohne die Unabhängigkeit zu verlieren.

Facebook kauft Instagram

Teil des Meta-Ökosystems, aber eigenständiger Charakter

Allmählich wurde Instagram Teil des Meta-Ökosystems, konnte aber seinen eigenen Charakter bewahren – Minimalismus, visueller Fokus und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Teil des Meta-Ökosystems, aber eigenständiger Charakter

Der Wendepunkt: Stories, Live und Highlights

2016 kamen Stories – kurze Geschichten, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Es folgten Live-Übertragungen, Archiv Stories und später Highlights. Die Idee, die Snapchat entliehen war, stieß zunächst auf Skepsis, entwickelte sich aber rasch zu einem alltäglichen Kommunikationsmittel.

Der Wendepunkt: Stories, Live und Highlights

Reels und die Festigung als Allzweck-Plattform

Im Jahr 2020 präsentierte Instagram Reels – kurze Videos, inspiriert von TikTok. Dieser Schritt festigte Instagram endgültig als universelle Plattform für visuellen Content: von privaten Fotos bis zu professionellen Videoprojekten.

Reels und die Festigung als Allzweck-Plattform

Gegenwart: KI-gestützte Funktionen und Führung

Heute gehört Instagram zur Meta Platforms Inc., zu der auch Facebook und WhatsApp gehören. Den Kurs setzt Adam Mosseri, ehemaliger Top-Manager von Facebook, vor. Unter seiner Leitung setzt Instagram KI ein – von personalisierten Empfehlungen bis zu Tools zur Bildbearbeitung und zur Erstellung von Inhalten.

Gegenwart: KI-gestützte Funktionen und Führung

Kultureller Einfluss und Ausblick

Laut Meta hat Instagram monatlich über 2 Milliarden Nutzer, und die aktivste Gruppe sind Millennials – Menschen im Alter von 25 bis 34 Jahren. Instagram ist größer geworden als eine App. Es hat verändert, wie Menschen sich selbst und andere sehen, wie Marken ihr Image aufbauen und wie Künstler, Fotografen und Unternehmen Publikum finden. Es hat eine ganze Branche – Influencer, visuelles Storytelling und Emotionell Marketing – hervorgebracht. Auch 15 Jahre nach dem Start bleibt Instagram eine Plattform, die Trends setzt – von der Ästhetik des sauberen Bildes bis zur Entwicklung einer visuellen Sprache der Gegenwart. Und obwohl die Plattform das Format öfter geändert hat, bleibt ihr Kern bestehen: Hinter jedem Foto steht eine Person, die einen Moment teilen möchte.

Kultureller Einfluss und Ausblick

Anmerkungen

* Das soziale Netzwerk gehört dem Unternehmen Meta, das als extremistisch eingestuft und in Russland verboten ist.\n\n** Das soziale Netzwerk gehört dem Unternehmen Meta, das als extremistisch eingestuft und in Russland verboten ist.\n\n*** Das Unternehmen Meta ist als extremistisch eingestuft und in Russland verboten.

Anmerkungen