Ich habe tödliche Sepsis sechs Mal überlebt — eines Symptoms löst jedes Mal Alarm aus
Die 37-jährige Amani aus Bristol hat Sepsis sechsmal überlebt, jedes Mal ausgelöst durch eine Harnwegsinfektion. Ihre Geschichte ist eine visuelle Reise durch Schmerz, Angst, Überlebenswillen und die stille Gefahr, die in jedem Fieber und jeder Verwirrung lauert. „Ich wachte eines Morgens auf mit dem Gefühl, es sei eine wirklich schlimme Verstauchung des Rückens.“
In This Article:
- Erste Sepsis 2020 – Rückenschmerz, Delirium und der schmale Grat zur Lebensgefahr
- Notaufnahme, Behandlung und Fortschritt
- Nach Hause gehen – harte Übergänge und Isolation
- Sepsis – Überraschende Vielfalt der Symptome und schnelle Entwicklung
- Sepsis Does not Discriminate – Warnzeichen kennen
- Abschlussappell – Was du aus Amanis Geschichte lernen kannst
- Post-Sepsis-Syndrom – Langzeitfolgen und Mut zu leben
Erste Sepsis 2020 – Rückenschmerz, Delirium und der schmale Grat zur Lebensgefahr
„Ich wachte eines Morgens auf mit dem Gefühl, es sei eine wirklich schlimme Verstauchung des Rückens.“ erinnert sich Amani, und erinnert sich an ihre erste Begegnung mit Sepsis im Jahr 2020. „Ich dachte, ich hätte mir irgendwie eine Muskeln gezogen, aber ich fühlte mich auch ziemlich delirisch und ungewöhnlich unwohl.“ Die 37-Jährige aus Bristol hat seitdem Sepsis sechs Mal überlebt, jedes Mal ausgelöst durch eine Harnwegsinfektion. Sie hatte am ersten Februarmorgen nicht sofort Alarm geschlagen, da sie seit 2011 unter chronischen Erkrankungen litt. Sie nahm ihre Temperatur und notierte, dass sie 40°C betrug, doch wollte keinen Aufstand machen und weigerte sich, zwei weitere Tage NHS 111 zu rufen. Der Anruf-Operator schickte daraufhin sofort einen Krankenwagen zu ihrer Wohnung, obwohl sie protestierte, dass sie keinen brauche. „Leider, wenn man mit schwerer chronischer Krankheit lebt, ist man es gewohnt extreme und völlig lähmende Symptome jeden Tag zu erleben, also habe ich meine intensiven und beängstigenden Symptome über ein paar Tage hinweg durchgestanden,“ sagt sie. „Ich erinnere mich daran, das Gefühl zu haben, dass etwas wirklich Schlimmes passieren würde – ein drohendes Gefühl des Untergangs – das ich später lernte, tatsächlich ein Symptom der Sepsis ist und seitdem jedes Mal, wenn ich Sepsis hatte, dieses Symptom war.“ Amani’s chronische Erkrankungen begannen in den Zwanzigern, als sie als Coasteering-Instruktorin arbeitete. Der Sport umfasst Klippenspringen und Meereschwimmen, aber ein Unfall ließ sie mit Cauda Equina (eine Beeinträchtigung der Nerven im unteren Rücken) und einer anschließenden neurogenen Blase, bei der sie Schwierigkeiten hatte zu urinieren und Katheteren verwenden musste. Als Amani 2020 erstmals Sepsis bekam, katheterisierte sie sich zeitweise bis zu 30 Mal am Tag selbst, was das Risiko von Harnwegsinfektionen stark erhöht. Ungefähr 30% aller Sepsis-Fälle entstehen durch Urosepsis, ein medizinischer Notfall, bei dem eine Infektion der Harnwege in den Blutkreislauf übergeht. „Ich war nur zwei Stunden davon entfernt, zu sterben, als ich zu ihnen kam.“
Notaufnahme, Behandlung und Fortschritt
„Als ich dann in die Reanimation im nächsten Krankenhaus gebracht wurde, sagten sie mir, dass ich gestorben wäre, wenn ich die Ambulanz abgelehnt hätte.“ „Ich war nur zwei Stunden davon entfernt, zu sterben, als ich zu ihnen kam.“ Amani wurde mit IV-Antibiotika, Flüssigkeiten und Schmerzmitteln behandelt. Sie bekam auch IV-Flüssigkeiten, um die Nierenfunktion wiederherzustellen, aber ihre Lungen nahmen Flüssigkeit auf und sie wurde dadurch auch sehr krank. „Ich erinnere mich nicht mehr viel an die Stunden und Tage, die folgten, weil ich so krank war,“ sagt Amani. „Schließlich, nach einigen Wochen im Krankenhaus, wurde ich nach Hause entlassen.“
Nach Hause gehen – harte Übergänge und Isolation
Jedes Mal nach Sepsis ist der Übergang nach Hause wirklich hart für Amani, die allein lebt. „Aus meiner Erfahrung des Überlebens von Sepsis, und aus der Erfahrung der vielen Menschen, mit denen ich in Kontakt getreten bin, die ebenfalls Sepsis überlebt haben, kann es eine Menge hinterlassen, die es zu verarbeiten gilt, nachdem man es überlebt hat.“ „Wenn du zu Hause bist, läuft das normale Leben um dich herum weiter, doch du bist fast gestorben und hast so viele Emotionen zu verarbeiten. Es kann sich unglaublich isolierend anfühlen.“
Sepsis – Überraschende Vielfalt der Symptome und schnelle Entwicklung
„This is important, because sepsis can be so sneaky and can develop so quickly – for example my fourth time of having sepsis, in 2024, I had been admitted to hospital for a kidney infection.“ „Als ich ankam, war ich nur mild unwohl, also ließen sie mich im Korridor zur Beobachtung und auf Behandlung warten, aber innerhalb einer Stunde entwickelte sich eine 40°C‑Temperatur und ich begann zu erbrechen und zu das Bewusstsein zu verlieren.“ „Ich hatte plötzlich ernsthaft krank geworden und wurde durchgeschleust, um IV‑Antibiotika zu erhalten, mit Sepsis erneut.“ „Meine größte Ratschlag an jeden, der sich fragt, ob er Sepsis hat, ist, dass du deinen Körper besser kennst als jeder andere, also höre auf dein Gefühl und vertraue deinem Instinkt, denn es kann dein Leben retten.“ Die Schriftstellerin und Künstlerin arbeitet jetzt mit der Wohltätigkeitsorganisation Sepsis Research FEAT, um Bewusstsein für die Arbeit und Forschung zu schaffen sowie die allgemeinen Anzeichen von Sepsis zu vermitteln.
Sepsis Does not Discriminate – Warnzeichen kennen
„Es ist auch wirklich wichtig zu erinnern, dass Sepsis nicht diskriminiert – auch wenn du nicht zu einer höheren Risikogruppe gehörst wie ich, kann jeder Sepsis bekommen, also ist es wesentlich, die Anzeichen und Symptome zu kennen. Es kann buchstäblich Leben retten,“ sagt Amani. Sie leidet jetzt auch unter Post-Sepsis-Syndrom (PSS), das fortlaufende körperliche, mentale, kognitive und emotionale Herausforderungen hinterlässt. Rund 40% der Menschen, die Sepsis überwunden haben, leben mit PSS, oft Monate oder Jahre.
Abschlussappell – Was du aus Amanis Geschichte lernen kannst
„Es ist auch wirklich wichtig zu erinnern, dass Sepsis nicht diskriminiert – selbst wenn du nicht zu den Risikogruppen gehörst wie ich, jeder kann Sepsis bekommen, daher ist es essentiell, die Anzeichen und Symptome zu kennen. Es kann buchstäblich Leben retten,“ sagt Amani. „Meine größte Ratschlag an jeden, der sich fragt, ob er Sepsis hat, ist, dass du deinen Körper besser kennst als irgendjemand – hör auf dein Gefühl und vertraue deinem Instinkt, denn es kann dein Leben retten.“ Sie arbeitet zudem mit der Sepsis Research FEAT, um Bewusstsein zu schaffen und Forschung voranzutreiben.
Post-Sepsis-Syndrom – Langzeitfolgen und Mut zu leben
Darüber hinaus leidet Amani unter Post-Sepsis-Syndrom (PSS), das ihr mit anhaltenden physischen, mentalen, kognitiven und emotionalen Herausforderungen begegnet. Rund 40% der Menschen, die Sepsis erlebt haben, leben mit PSS, oft über Monate oder Jahre hinaus. „It is also really important to remember that sepsis does not discriminate – even if you are not at a higher risk of sepsis like I am, anybody can get sepsis, so it is essential to know the signs and symptoms. It can literally save a life,“ sagt Amani.