No Image x 0.00 + POST No Image

Grüner Feuerball über Nottingham: Zwei Sekunden, die den Nachthimmel verändern

SHARE
0

Ein Software-Ingenieur hat am Dienstagabend ein bemerkenswertes Bild eines der eindrucksvollsten Naturphänomene aufgenommen: einen grünen Meteor, der über Nottingham den Nachthimmel durchzog. Es handelt sich offenbar um einen sporadischen Meteor – zufällig auftretend und nicht mit einem bekannten Meteorschauer verbunden. Sporadische Meteore können an klaren Nächten überall erscheinen, im Gegensatz zu Meteorschauern, die aus der Staubspur eines Kometen oder Asteroiden stammen. Der Beobachter, Nicholas Shanks, schrieb auf X: „Ich habe gerade zum ersten Mal einen sporadischen Meteor gesehen! Um 19:11 UTC, Richtung Südosten, während ich die Clifton Boulevard Bridge in Nottingham überquerte, zog ein heller grüner Streifen vom etwa 40° über dem Horizont bis etwa 20° – ca. zwei Sekunden lang.“ Diese Sichtung fällt zudem mit dem nahenden Oktober-Erntemond zusammen, der den Himmel über Großbritannien in dieser Woche erhellt hat.

Grüner Feuerball über Nottingham: Zwei Sekunden, die den Nachthimmel verändern

Was ist ein sporadischer Meteor? Zufällige Leuchtspur am Nachthimmel

Sporadische Meteore treten zufällig aus allen Richtungen auf und haben keinen festen Radiant – im Gegensatz zu Meteorschauern, die aus der Staubspur eines bestimmten Kometen oder Asteroiden stammen. Sie gehören nicht zum Trümmerpfad eines bestimmten Kometen oder Asteroiden und liefern wichtige Grundlagenforschung, um Meteorschauer besser zu verstehen. Sie dienen als grundlegender Referenzwert, um die kosmische Staubverteilung zu studieren. Obwohl sie zufällig sind, zeigen sie saisonale Variationen: In der Regel treten sie im Frühling und Herbst häufiger auf. Ihre Raten schwanken im Verlauf der Nacht und erreichen oft ihren Höhepunkt kurz vor der Morgendämmerung. Ursprung: Sie stammen aus weit verstreuten Resten alter Meteorströme, ungelösten kleineren Schauern und Material aus toroidalen und Apex-Quellen (in Richtung der Erdumlaufbahn).

Was ist ein sporadischer Meteor? Zufällige Leuchtspur am Nachthimmel

Beobachtung, Bedeutung und Ausblick

Die Beobachtung dieses Phänomens erinnert daran, dass sporadische Meteore zwar zufällig erscheinen, aber dennoch eine wichtige Rolle im Verständnis des Himmels spielen. Sie bieten eine Grundlage, um Weiße der kosmischen Staubquellen zu erforschen und dienen als Baseline, mit der sich saisonale Meteorschauer besser einordnen lassen. Der Vorfall fällt zudem zeitlich mit dem Harvest Moon zusammen, der den Himmel über dem Vereinigten Königreich erhellt hat. Zwar ist der grüne Streifen eine seltene Einzelerscheinung, doch sie zeigt, wie dynamisch der Nachthimmel sein kann. Der Himmel bleibt voller Überraschungen: Jeder sichtbare Funke am Nachthimmel lädt Beobachter ein, zu staunen, zu fragen und mehr über das Universum zu lernen.

Beobachtung, Bedeutung und Ausblick