Es fühlt sich an, als hätte ich mir Wassermelonen implantieren lassen: Océane Dodin kehrt zurück mit Brustimplantaten und einem mutigen Neuanfang
Die französische Tennisspielerin Océane Dodin kehrt nach einer gesundheitlichen Auszeit zurück auf die Tour. Sie hat Brustimplantate setzen lassen und trägt nun die vierte Brustgröße. Gleichzeitig kämpfte sie mit einem Innenohrproblem, das zu ständigem Schwindel führte und das Training im Freien erschwerte. Ihr Comeback ist ein mutiger Neuanfang, der Schmerz, Zweifel und einen lang gehegten Traum vereint. Sie sagt über ihren Schritt: „Es ist, als hätte ich mir Wassermelonen implantieren lassen.“
In This Article:
Pausen-Gründe: Gesundheit, Schwindel und der Wille, die Karriere zu schützen
Seit Dezember 2024 ruht Dodin aus gesundheitlichen Gründen. Ein Innenohrproblem verursacht ständigen Schwindel. Um dem entgegenzuwirken, spielte sie zunächst nur in Hallen, weil der Wind auf offenen Plätzen zu stark war. Psychisch war die Situation belastend. Die Pause tat ihr jedoch in vielerlei Hinsicht gut: Sie nutzte sie auch, um ihren lang gehegten Traum zu verwirklichen und Brustimplantate setzen zu lassen.
Der Entschluss zur Brustvergrößerung: Planung, Risiko und Behandlung
Die Pause nutzte sie, um einen großen persönlichen Traum zu realisieren. Vor dem Eingriff beriet sie sich lange mit dem Chirurgen, um Risiken auszuschließen. Nach der Untersuchung gab der Arzt sein Okay. Zwei Monate nach dem Einsetzen der Implantate darf man nicht spielen, weshalb der Eingriff nicht während der Saison stattfinden konnte. Dodin betont, dass sie nichts bereut: Andere sagten ihr, sie würde nicht mehr spielen können. Sie glaubt, dass die größeren Brüste ihr Tennis nicht behindern werden, und plant, einen speziellen Sport-BH zu verwenden, der Bewegungsfreiheit bietet.
Reaktionen, Vergleiche und Realität auf dem Court
Die Debatte um ihren Körper löst gemischte Reaktionen aus. Verweise auf Simona Halep, die in der Jugend ihre Brust verkleinerte, werden von Dodin als unangemessen zurückgewiesen: Sie hatte eine sehr große Brust, die ihr stark hinderlich war. Die Pause hat sich im Ranking bemerkbar gemacht: Dodin rutschte von Top-50 auf Platz 363 ab. Vor wenigen Tagen gewann sie ihr erstes Saisonmatch im Turnier von Reims. Sie will zurück zu ihrer früheren Position und alles daransetzen. In den sozialen Medien hagelte es Kommentare: Einige scherzten über einen „neuen Aufschlag“, andere sprachen ironisch von Dodins zwei Grand-Slam-Titeln.
Ein neues Leben auf dem Platz: Erste Siege, Zukunftsträume und die Einzigartigkeit
Sie wird die erste Tennisspielerin sein, die mit Brustimplantaten auf dem Profi-Tennisplatz spielt. Nachdem sie auf den Platz zurückgekehrt ist, genießt sie das Leben und bereut ihren Schritt nicht; ihre Geschichte ist noch lange nicht vorbei. Mit dem Implantat beginnt eine neue Lebensphase – auf dem Platz und jenseits davon.