Erschütterndes Fresko aus dem 14. Jahrhundert: Zwei fliegende Gestalten neben Jesu Kreuz – ein kosmisches Rätsel im Kloster Dečani
Im Fresko der Kirche Christus Pantokrator im Kloster Visoki Dečani in Kosovo und Metohija erscheinen neben dem Kreuz zwei Gestalten, die eindeutig wie Fluggeräte wirken. Dieses Detail stammt aus dem XIV. Jahrhundert; in einer Epoche, in der die Welt vom Raumfahrtfieber erfasst war, lösten solche Darstellungen spontane Spekulationen aus.
In This Article:
Was der Blick auf das Kreuz zeigt: Zwei Objekte, die wie Fluggeräte wirken
Auf beiden Seiten des Kreuzes des Freskos erscheinen zwei Objekte, die erstaunlich an Luftfahrzeuge erinnern. Der „Pilot“ der rechten Seite hält die Hand an ein vermeintliches Lenkrad und blickt zugleich auf seinen Verfolger. Der zweite Luftfahrer hebt eine Hand, um dem ersten zu signalisieren, dass ihn die Verfolgung doch einholt, während er mit dem Zeigefinger auf eine Art Instrumententafel drückt.
Entdeckungsgeschichte: 1964 – der Augenblick der ersten Aufmerksamkeit
Erst 1964 zog der Student Alexander Paunović von der Jugoslawischen Kunstakademie die Aufmerksamkeit auf diese Details. Zu einer Zeit, in der die Menschheit von Raumfahrt und kosmischem Forschen fasziniert war, wurde diese Entdeckung weltweit zur Sensation.
Was es wirklich zeigt: Sonne und Mond in der mittelalterlichen Ikonografie
Tatsächlich gehören diese Darstellungen zur typischen mittelalterlichen Ikonografie, in der Sonne und Mond oft menschliche Gesichter oder Figuren tragen. In dieser Tradition symbolisierte die Sonne Gott, während der Mond die Kirche repräsentierte, die im Licht der Sonne leuchtet.
Schlussfolgerung: Warum dieses Fresko heute noch bewegt
Dieses Fresko erinnert daran, Kunstwerke im historischen Kontext zu lesen: Moderne Deutungen von Flugobjekten entstehen oft aus einer kosmischen Fantasie der Gegenwart. Es zeigt, wie eng Kunst, Religion und Symbolik miteinander verflochten sind – und wie wichtig Kontext ist, um Bilder richtig zu verstehen.