No Image x 0.00 + POST No Image

Eine Walnuss am Tag könnte dein Herz retten – und die Welt merkt es kaum

SHARE
0

Ein NHS-Arzt erklärt, warum er fast jeden Tag eine bestimmte, gewöhnliche Walnuss isst. Walnüsse sind laut Experten reich an Vitamin E, Melatonin und Polyphenolen – besonders hoch in der papierartigen Haut. Diese Antioxidantien können DNA-Schäden durch freie Radikale verringern und Entzündungen im Körper senken, zwei Faktoren, die durch Umweltbelastung, Rauchen, Röntgenstrahlen und eine schlechte Ernährung beeinflusst werden können. Außerdem enthalten Walnüsse mehr Omega-3-Fettsäuren als jede andere Nusssorte.

Eine Walnuss am Tag könnte dein Herz retten – und die Welt merkt es kaum

Was Walnüsse so besonders macht

Walnüsse sind mehr als ein Snack: Sie liefern Vitamin E, Melatonin und Polyphenole – besonders hoch in der papierartigen Haut. Diese Antioxidantien helfen, DNA-Schäden durch freie Radikale zu verringern und Entzündungen im Körper zu senken. Walnüsse enthalten mehr Omega-3-Fettsäuren als andere Nussarten; die Omega-3-Fettsäure in Walnüssen wird Alpha-Linolensäure (ALA) genannt und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden – man muss sie über die Nahrung aufnehmen.

Was Walnüsse so besonders macht

Omega-3 aus Walnüssen: Herzgesundheit im Fokus

Die Omega-3-Fettsäure ALA in Walnüssen hilft, das Herz gesund zu halten. Sie kann auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken. Da ALA eine essentielle Fettsäure ist, muss sie über die Nahrung aufgenommen werden; Walnüsse enthalten mehr Omega-3 als jede andere Nusssorte.

Omega-3 aus Walnüssen: Herzgesundheit im Fokus

Gehirn, Darm und Entzündungen

Walnüsse nähren nicht nur dich, sondern auch die nützlichen Bakterien in deinem Darm. Das fördert die Gesundheit deines Darms und kann das Erkrankungsrisiko senken. „Walnüsse nähren nicht nur dich, sondern auch die nützlichen Bakterien, die in deinem Darm leben. Das fördert die Gesundheit deines Darms und kann das Erkrankungsrisiko senken.“ Walnüsse schützen das Gehirn vor entzündlicher Schädigung und unterstützen die Gehirnfunktion, wenn man älter wird. Zusätzlich wird regelmäßig gezeigt, dass Walnusskonsum schädliches Cholesterin und Triglyceride senkt – beides Risikofaktoren für Herzkrankheiten.

Gehirn, Darm und Entzündungen

Belege und Alltagstipps

Healthline berichtet, dass eine 2021er Studie zeigte, dass der Verzehr von 30–60 Gramm Walnüsse pro Tag gut für die Herzgesundheit ist. Eine 2017er Studie untersuchte den Verzehr von 43 Gramm Walnüsse täglich über acht Wochen und fand positive Gesundheitseffekte. Walnüsse sind sicher in der täglichen Ernährung. Praktische Hinweise: Walnüsse als Snack, in Müsli oder Salaten – achten Sie auf Allergien und integrieren Sie sie sinnvoll in Ihre Mahlzeiten.

Belege und Alltagstipps