Domino’s verrät den ultimativen Weg, Pizza am nächsten Tag perfekt aufzuwärmen – und die Community staunt
Jeder liebt Takeaway, und Restpizza macht das Erlebnis oft noch besser – besonders wenn man morgens Überbleibsel hat. Auf Reddit diskutieren Pizza-Liebhaber ihre besten Methoden, damit die Pizza am nächsten Tag wieder so gut schmeckt wie frisch. Domino’s meldet sich dazu zu Wort und liefert eine klare Empfehlung. Eine überraschende Erkenntnis aus der Debatte: Selbst verschiedene Geräte können funktionieren, doch das Ziel bleibt dasselbe – knusprige Kruste, geschmolzener Käse und voller Geschmack. Eine offizielle Anleitung besagt, dass das Aufwärmen mit dem Ofen am nächsten am Original-Backvorgang liegt.
In This Article:
Beliebte Reheat-Methoden der Reddit-Nutzer
Reddit-Nutzer berichten verschiedene Ansätze. Hier eine Auswahl der deutlichsten Stimmen aus der Diskussion: „Kann man über das Aufwärmen von Pizza sprechen? Was ist eure Methode? Mein Bruder ging nach dem Abendessen essen und kam mit einer ganzen Pizza zurück.“ "Gusseiserne Pfanne auf dem Herd ist mein Favorit, egal ob tiefer Rand oder nicht. Ich verwende sehr niedrige Hitze und mit dem Deckel wird alles einfach durchwärmt." „Ich könnte ja einfach den Ofen verwenden, aber selbst wenn man die Pizza hineinlegt, während sie sich erhitzt, dauert es ungefähr die gleiche Zeit. Außerdem mache ich mir nicht die Mühe, den Ofen anzuschmeißen, was im Sommer einen Unterschied macht. Bei dünneren Pizzen mag ich am Ende etwas Öl hinzufügen und die Hitze erhöhen. Die Kruste wird dadurch etwas knuspriger.“ „Ich habe Lidls Eigenmarke ausprobiert, und ein verstecktes Juwel ist besser als alle anderen Supermärkte.“ „Rührei wird fluffiger und cremiger, wenn man Milch durch eine bessere Alternative ersetzt.“ „Aber einmal im Winter hatte ich keine Lust, etwas Kaltes zu essen, also warf ich ein paar Scheiben in die Heißluftfritteuse, weil ich nicht wusste, wie ich sie sonst aufheizen sollte (und ich weigere mich, Pizza zu mikrowellieren). Mann, war ich angenehm überrascht.“ „Die Heißluftfritteuse ist der Weg.“ „Ein weiterer bevorzugt die Mikrowelle einfach, um Zeit zu sparen.“ „Ich erwärme meins in der Mikrowelle bei sehr niedriger Hitze für etwa 45 Sekunden, damit der Käse zu schmelzen beginnt. Dann beende ich es in einer heißen Gusseisenpfanne, um die Kruste knusprig zu machen und weiter zu erwärmen.“ „Nichts kommt an eine Luftfritteuse-Toaster-Ofen-Kombination heran, was Bequemlichkeit, Schnelligkeit und Ergebnis betrifft.“
Domino’s offizieller Rat zum Aufwärmen der Pizza am nächsten Tag
Domino’s erläutert in einer Expertenaussage die beste Vorgehensweise, um ihre Pizza zu Hause mit dem vorhandenen Equipment aufzuwärmen. Die zentrale Botschaft lautet, dass man unabhängig vom Gerät – Ofen, Heißluftfritteuse, Mikrowelle oder Pfanne – weiterhin den Domino’s-Geschmack genießen wird. „Wenn es darum geht, unsere Pizza am nächsten Tag aufzuwärmen, egal ob du einen Ofen, eine Heißluftfritteuse, eine Mikrowelle oder sogar eine Pfanne verwendest, wirst du weiterhin den Domino’s-Geschmack genießen, den du kennst und liebst.“ „Für die besten Ergebnisse empfehlen wir den Ofen, da er am nächsten daran ist, wie deine Pizza ursprünglich gebacken wurde. Lege sie bei 190 °C für 10–15 Minuten hinein und du erhältst knusprige Krusten und perfekt schmelzenden Käse.“
Fazit: Vielfältige Wege, Pizza aufzuwärmen – aber Domino’s empfiehlt den Ofen
Die Diskussion zeigt: Es gibt viele Wege, Pizza aufzuwärmen – und jedes Gerät kann ein gutes Ergebnis liefern, je nach Pizzatyp, Belag und persönlicher Vorliebe. Am deutlichsten bleibt die offizielle Empfehlung von Domino’s: Der Ofen liefert dem Originalgeschmack am nächsten und erzielt knusprige Kruste sowie perfekt geschmolzenen Käse. Ob man nun den Ofen, die Heißluftfritteuse, die Mikrowelle oder eine Pfanne verwendet, das Ziel bleibt dasselbe: Genuss auch am nächsten Tag.