No Image x 0.00 + POST No Image

Dieses Trendgetränk macht Frauen Haare verlieren – hier ist der Grund

SHARE
0

Es ist ein Follikel-Fiasko. Frauen melden sich in sozialen Netzwerken mit Warnungen vor einem der derzeit trendigsten Getränke und erzählen Horrorgeschichten über plötzlichen Haarausfall, der nach dem regelmäßigen Trinken begann. Könnte der virale Gen Z Green Juice, gelobt für seine gesundheitlichen Vorteile, wirklich Ihre Haare sabotieren? Die Post bat zwei registrierte Ernährungsberaterinnen, der Sache auf den Grund zu gehen. Es handelt sich um einen lebhaft grünen Tee, hergestellt aus speziell gezüchteten Blättern, die fein zu Pulver gemahlen und mit heißem Wasser verrührt werden. Das Ergebnis ist ein schaumiger, leuchtend grüner Getränk, das seit langem in Japan eine Grundnahrung ist und in den letzten Jahren in der westlichen Welt enorm an Beliebtheit gewonnen hat, wobei die Nachfrage so hoch ist, dass sie einen weltweiten Mangel ausgelöst hat. Der Drink ist besonders populär bei Wellness-Influencern, die ihn als gesündere, instagram-würdige Alternative zum Kaffee preisen. „Wenn Sie feststellen, dass Sie nach der Steigerung Ihrer Matcha-Aufnahme Haare verlieren, könnte es nicht der Tee selbst sein, sondern die Tannine im Tee“, sagte Stephanie Schiff, eine registrierte Ernährungsberaterin am Northwell Huntington Hospital, gegenüber The Post. „Tannine sind pflanzliche Verbindungen, die antioxidative Eigenschaften besitzen. Sie können Eisen binden, wodurch es Ihrem Körper schwerer fällt, den essenziellen Nährstoff aufzunehmen. Das kann zu Eisenmangel führen, und das kann Haarausfall verursachen“, sagte Schiff.

Dieses Trendgetränk macht Frauen Haare verlieren – hier ist der Grund

Was ist Matcha und warum ist es so beliebt

Es handelt sich um einen lebhaften grünen Tee, der aus speziell gezüchteten Blättern hergestellt wird, die fein zu Pulver gemahlen und mit heißem Wasser verquirlt werden. Das Ergebnis ist ein schaumiger, leuchtend grüner Drink, der seit langem in Japan eine Grundnahrung ist und in den letzten Jahren in der westlichen Welt enorm an Beliebtheit gewonnen hat – die Nachfrage ist so hoch, dass sie zu einem globalen Mangel geführt hat. Der Drink ist besonders modisch bei Wellness-Influencern, die ihn als gesündere, instagram-würdige Alternative zu Kaffee preisen.

Was ist Matcha und warum ist es so beliebt

Wie Tannine und Eisenaufnahme Haare beeinflussen könnten

Wenn Sie feststellen, dass Sie nach der Steigerung Ihrer Matcha-Aufnahme Haare verlieren, könnte es nicht der Tee selbst sein, sondern die Tannine im Tee, sagte Stephanie Schiff, eine registrierte Ernährungsberaterin am Northwell Huntington Hospital, gegenüber The Post. „Tannine sind pflanzliche Verbindungen, die antioxidative Eigenschaften besitzen. Sie können Eisen binden, wodurch es Ihrem Körper schwerer fällt, den essenziellen Nährstoff aufzunehmen. Das kann zu Eisenmangel führen, und das kann Haarausfall verursachen“, sagte Schiff. Caffeine könnte auch eine Ursache sein.

Wie Tannine und Eisenaufnahme Haare beeinflussen könnten

Koffein, Stresshormone und andere Nebenwirkungen

Koffein könnte ebenfalls eine Ursache sein. Matcha enthält mehr Stimulans als die meisten Grüntees, wobei eine typische Portion von 1 bis 2 Gramm bis zu 80 Milligramm Koffein enthält. „Sehr hohe Koffeinmengen können Stresshormone erhöhen, was bei einigen Menschen vorübergehenden Haarausfall auslösen kann“, sagte Amy Shapiro, eine registrierte Diätassistentin und Ernährungsberaterin, gegenüber The Post. „Es gibt keine spezifische oder belegte Menge, die das Risiko erhöht; jedoch ist eine bis zwei Portionen pro Tag unwahrscheinlich, Haarausfall für die durchschnittliche Person zu verursachen“, sagte Shapiro, Gründerin und Direktorin von Real Nutrition. Sie merkte an, dass diejenigen, die am stärksten gefährdet sind, Menschen mit bereits niedrigem Eisenspiegel oder Anämie sind, einschließlich solcher mit starkem Menstruationsverlust, bestimmten gastrointestinalen Erkrankungen oder strengen Veganern mit niedrigem Eisengehalt.

Koffein, Stresshormone und andere Nebenwirkungen

Tipps zur Eisenaufnahme und Vitamin C

„Wenn Sie denken, dass Ihre Eisenwerte möglicherweise niedrig sind, trinken Sie kein Matcha vor dem Essen, kurz danach oder währenddessen, wenn Sie pflanzliche Eisenquellen zu sich nehmen, die einen hohen Eisengehalt haben, wie Spinat, weiße Bohnen oder Tofu“, sagte Schiff. „Wenn Sie Eisen aus tierischen Quellen beziehen, sollten Sie in der Regel gut damit fahren.“ Shapiro empfiehlt, pflanzliche Eisenquellen mit Vitamin-C-reichen Optionen zu kombinieren, wie Zitrusfrüchte, Paprika, Erdbeeren und Rosenkohl. „Vitamin C verbessert die Nicht-Häm-Eisen-Aufnahme deutlich und kann tanninbedingte Effekte ausgleichen“, sagte sie. Sofern nicht verordnet, sollten Menschen hochdosierte Grüntee-Extrakte oder Nahrungsergänzungsmittel vermeiden, die ein höheres Risiko für Nebenwirkungen haben als der Tee allein, so Shapiro.

Tipps zur Eisenaufnahme und Vitamin C

Fazit und praktische Hinweise

„Matcha ist einer der nährstoffreicheren Wege, grünen Tee zu konsumieren, weil man das ganze Blatt zu sich nimmt“, erklärte Shapiro. Der Drink enthält L-Theanin, eine Aminosäure, die Entspannung fördert, ohne Schläfrigkeit zu verursachen. In Kombination mit dem Koffein des Matcha kann es laut ihr die geistige Wachheit verbessern, ohne den jitterigen Crash, der von anderen Quellen wie Kaffee kommen könnte. Schiff wies darauf hin, dass EGCG hilft, freie Radikale zu neutralisieren – oder instabile Moleküle, die Zellen schädigen und Entzündungen fördern können. Das könne das Risiko bestimmter chronischer Erkrankungen wie Herzkrankheiten senken. „Grüner Tee ist reich an EGCG“, sagte Schiff. "Matcha, eine stärker konzentrierte Version von grünem Tee, kann drei- oder mehrmals so viel davon liefern, wie Grüner Tee enthält." Der Konsum von Matcha wurde auch mit höherer Insulinsensitivität in Verbindung gebracht, was helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken. „Das ist eine gute Nachricht für Menschen mit Prädiabetes oder Diabetes“, sagte Shapiro. „Einige Studien zeigen sogar, dass der Verzehr von Matcha zu Gewichtsverlust führen kann, indem er den Appetit reduziert und den Stoffwechsel erhöht“, fügte sie hinzu.

Fazit und praktische Hinweise