Dieses eine Geheimnis verwandelt dein Bananenbrot: fluffig, saftig und goldbraun – Trockenheit gehört der Vergangenheit an
Bananenbrot soll einfach und lecker sein. Zu oft endet es trocken oder dicht. Die Küchenexpertin Sandy Coughlin, Gründerin von Reluctant Entertainer, erklärt, dass Sauerrahm bei diesem Brot alles verändert. Willst du das Geheimnis wissen? Gib Natron zum Sauerrahm und rühre gut um. Diese Mischung in den Bananenbrot-Teig ist das Geheimnis zu einem feuchten, fluffigen, erstaunlichen Brot! Sauerrahm verleiht dem Brot auch Reichhaltigkeit, Feuchtigkeit und eine zarte Textur – und er hebt den Geschmack der Banane.
Wie Sauerrahm, Natron und Säure das Bananenbrot heben
Backnatron braucht eine saure Komponente, damit es wirkt. Sauerrahm liefert diese Säure und aktiviert die Reaktion, die den Teig aufgehen lässt. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass der Laib höher, feuchter und geschmackvoller wird, mit einer zarten Textur. Außerdem sorgt es für eine gleichmäßige Garung und eine goldbraune Kruste, während der Bananengeschmack intensiver wird.
Zubereitung – Banana Bread mit der geheimen Zutat
Ofen auf 180°C vorheizen (160°C Umluft oder Gasstufe 4). Eine 23 cm lange Kastenform butteren und leicht mit Mehl ausstäuben, damit nichts klebt. In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen, dann die Eier hinzufügen. Mehl und Salz unter die Butter-Sugar-Mischung rühren, bis alles ordentlich verbunden ist. In einer anderen Schüssel: 1 Teelöffel Natron mit 120 g Sauerrahm mischen und gut verrühren. Danach die Bananen zerdrücken, Walnüsse hacken, Vanille- und Mandelextrakt hinzufügen. Die Sauerrahm-Mischung in die Mehlmischung geben, kurz zu einem Teig verrühren, dann in die vorbereitete Form gießen. 50 Minuten backen. Danach 10 Minuten abkühlen lassen – fertig zum Genießen.