Die Zukunft des Reisens beginnt jetzt – KI-Korridore und Lufttaxis verändern Flughäfen
Die Koffer sind gepackt, der Wecker gestellt – und es dauert nicht mehr lange, bis Sie Ihre neue Bikini- oder Badehose anziehen und ins Hotelbecken springen können. Aber zuerst müssen Sie dorthin gelangen, und das bedeutet oft eine mühsame Reise voller Warteschlangen und grantiger Beamter, sodass Sie nach der Ankunft am liebsten nur noch ins Bett fallen. Der Daily Mail besuchte im Rahmen der Technologie-Expo GITEX Global in Dubai, um zu erfahren, wie Reisende, die den Urlaub nicht mehr lange warten möchten, künftig schneller an ihr Ziel kommen könnten. Verabschieden Sie sich von langen Wartezeiten an der Passkontrolle – sogar diese klobigen E-Gates könnten bald der Vergangenheit angehören. An einem Flughafen können Sie einfach durchschlendern, ohne Dokumente vorzuzeigen – oder überhaupt anhalten zu müssen.
In This Article:
- KI-Passagierkorridor in Dubai ermöglicht biometrischen Durchgang ohne Passkontrolle
- Hexwave – 3D-Körperscanner ersetzen lange Sicherheitskontrollen
- Digitaler Zwilling – Echtzeit-Tracking der Passagiere vom Check-in bis zum Boarding
- Fliegende Taxis – der Weg vom Flughafen zum Hotel in Minuten statt Stunden
- Gesichtserkennung als Zimmerschlüssel – Sequence Hotels in Japan
- Smart Check-in in Abu Dhabi – Gäste erhalten den Smart Key unterwegs
KI-Passagierkorridor in Dubai ermöglicht biometrischen Durchgang ohne Passkontrolle
Der Dubai International Airport hat einen KI-gestützten Passagierkorridor eingeführt, in dem Kameras in Stützen an beiden Seiten Passagiere beim Gehen scannen und mit voraus registrierten biometrischen Daten abgleichen. „Es gibt keine Barrieren“, sagt ein Emirates-Repräsentant, der erklärt, dass zehn Personen in nur 14 Sekunden durchkommen können. Jegliche Auffälligkeiten werden Sicherheitsbeamten gemeldet, die eingreifen können – aber Sie werden sie erst dann sehen, fügt er hinzu. Der Dienst wurde im letzten Frühjahr gestartet und ist derzeit nur für Geschäfts- und First-Class-Passagiere, die Terminal 3 verlassen, verfügbar, soll sich aber voraussichtlich auf den gesamten Flughafen ausweiten.
Hexwave – 3D-Körperscanner ersetzen lange Sicherheitskontrollen
Sicherheitskontrollen sind oft der größte Engpass – zuerst muss man alles in die Tray legen, Arme hoch, Füße breit – damit der Körperscanner prüft, dass man frei ist. Jetzt haben Wissenschaftler am MIT in den USA eine Methode entwickelt, um beides abzuschaffen. Genannt Hexwave, erstellen die neuen Körperschanner sofort ein 3D-Bild einer Person – und verwenden KI, um zu erkennen, ob ein auf ihr befindlicher Gegenstand eine Bedrohung darstellt oder harmlos ist. Wurde ein verbotenes Item entdeckt, wird das System dem Personal gemeldet, das eingreifen kann. Mehrere US-Flughäfen testen die Technologie, um Passagiere und Personal zu überprüfen.
Digitaler Zwilling – Echtzeit-Tracking der Passagiere vom Check-in bis zum Boarding
Neueste digitale Zwillingstechnologie – im Wesentlichen ein 3D-virtuelles Modell des Flughafens in Echtzeit – kann jetzt jeden Passagier von der Check-in-Zeit bis zum Boarding verfolgen. Wenn ein Passagier nicht auf seinem Flug ist, können Sie genau sehen, wo er stecken bleibt, und ihm helfen, sagt Bashar Dbissi, Senior Manager am Dubai International Airport, der diese Technologie im Terminal 2 testet. Die Behörden hoffen, sie bis Ende des Jahres flächendeckend einzuführen. Weitere Flughäfen – darunter Sydney, Vancouver und Amsterdam Schiphol – entwickeln die Technologie.
Fliegende Taxis – der Weg vom Flughafen zum Hotel in Minuten statt Stunden
Nachdem Sie gelandet sind, stellen Sie fest, dass der Verkehr zu Stoßzeiten überlastet ist. Keine Sorge: Bis nächstes Jahr könnten Sie statt Staus direkt ein fliegendes Taxi nehmen. Das von der US-Firma Joby Aviation entwickelte Elektrofahrzeug hebt senkrecht ab und landet wieder vertikal, hat sechs Propeller, kann vier Passagiere gleichzeitig transportieren und klingt durch den Elektroantrieb kaum lauter als ein Gespräch. Joby will in Großbritannien, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Japan und Südkorea starten und die Flüge kosten nicht mehr als ein regulärer Uber. In Dubai dauert es nur 12 Minuten vom Flughafen nach Palm Jumeirah, statt 45 Minuten mit dem Auto. In London, wo Joby mit Virgin Atlantic kooperiert hat, reduziert sich die Fahrt von Heathrow nach Canary Wharf von einer Stunde und dreißig Minuten auf acht Minuten.
Gesichtserkennung als Zimmerschlüssel – Sequence Hotels in Japan
Sie lassen sich absetzen und gehen durch die Hoteltür – und werden von einer Empfangs-Schlange begrüßt? Nicht mehr lange: Sequence Hotels in Japan setzt auf Gesichtserkennung als Zimmerschlüssel. Gäste können vor der Ankunft ein Selfie registrieren. Beim Check-in reicht ein Lächeln in die Kamera aus, und das System führt sie direkt zu ihrem Zimmer – in 30 Sekunden. Selbst Gruppen können von NEC Global entwickelte Systeme zuverlässig identifizieren, abgleichen und authentifizieren. Die Kette plant, diese Technik auch in anderen Bereichen des Gästeerlebnisses auszuweiten – einschließlich Besichtigungen, Shopping und Mobilität in der Stadt.
Smart Check-in in Abu Dhabi – Gäste erhalten den Smart Key unterwegs
In Abu Dhabi führt die Regierung Smart Check-in in jedem Hotel ein. Touristen, deren Gesichter bereits bei der Landung gescannt wurden, können unterwegs zum Hotel einchecken, indem sie ein Selfie machen. Die Daten gelangen zur Einwanderungsbehörde. Gäste erhalten anschließend einen Smart Key, der ihnen den Weg direkt zum Zimmer ebnet.