Die einsamsten Gorillas der Welt? Urban Exploreren dringen ins Bristol Zoo ein und finden Gorillas, die drei Jahre nach der Schließung noch hinter einem verlassenen Gehege sitzen – und kein Personal in Sicht.
Ein Video zeigt eine Gorillagruppe, die gegen die Glasscheibe ihres Geheges drückt, während verlassene Wege, leere Gehege und verlassene Besuchergebäude zu sehen sind. Die Aufnahmen stammen von einem Urban Explorer, der behauptet, mehrere Stunden im geschlossenen Zoo verbracht und
In This Article:
Was geschah: Gorillas im verlassenen Gehege – Aufnahmen aus Bristol
Der Clip dokumentiert Gorillas, die gegen die Scheibe drücken, während überwucherte Pfade, leere Gehege und verlassene Besucherhäuser zu sehen sind. Der Filmer behauptet, er habe mehrere Stunden im geschlossenen Zoo verbracht, um die Tiere zu finden und Bewusstsein zu schaffen. Er betont: Bristol Zoo ist nicht transparent. Es gäbe keine Barrieren oder Wachposten; »Wir sind durch die Mitarbeitertüren gegangen«, sagt er und kehrte Tage später zurück, um zu zeigen, dass Zugang möglich war.
Transparenz, Sicherheit und öffentliche Debatte
Die Bristol Zoological Society bestätigte, dass die Gorillagruppe in den kommenden Monaten in ihr neues African Forest Habitat im Bristol Zoo Project umziehen soll. Zugleich seien die Sicherheitsmaßnahmen erhöht worden, nachdem mehrere Einbrüche seit der Schließung gemeldet wurden, weil sie sowohl Gorillas als auch Eindringlinge gefährden könnten. Die neue Anlage soll vier Komma fünf Mal größer sein als das jetzige Gehege. Die Gorillas erhalten weiterhin deren Routine und Betreuung; auf dem YouTube-Kanal des Zoos ist Filmmaterial zu sehen, das Pflege und Außenbereich zeigt. Die Society argumentiert, dass Influencer falsche Informationen verbreiten und so weiteren Schaden verursachen.
Zukünftiges Zuhause und Sicherheitsfragen
Der neue Standort, vormals bekannt als Wild Place Project, wird vierkommafünf Mal größer sein als der aktuelle Standort. Der Gorillatruppe wird dort Zugang zu großem Außenbereich und mehreren Innenräumen mit kontrollierter Temperatur erhalten. Bis dahin bleiben die Gorillas am Clifton-Gelände und werden dort betreut, während an ihrem neuen Zuhause gearbeitet wird.
Kritik, Verantwortung und öffentliche Debatte—Was bedeutet das für die Gorillas?
Der Tierschutzverband Born Free hatte Bristol Zoo zuvor kritisiert und betont, dass Gorillas in unnatürlicher Nähe zu Menschen in Zoos ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen. Seit der endgültigen Schließung 2022 gab es mehrere öffentliche Einbrüche, die die Gesundheit und Sicherheit von Gorillas und Eindringlingen gefährdeten; wiederholte Störungen und laute Alarmierungen belasten die Tiere. Die Bristol Zoological Society behebt diese Probleme mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen und betont, dass die Gorillas in ihrem Clifton-Gelände betreut werden und der Umzug in das neue Habitat bald erfolgen soll. Die Behörde verweist außerdem darauf, dass Inhalte von Influencern oft irreführend sind und dem Verhalten der Tiere schaden. Die Öffentlichkeit wird aufgerufen, Missinformationen zu bekämpfen und auf das Wohl der Gorillas zu achten.