No Image x 0.00 + POST No Image

Der Tinder-Betrüger, der Millionen ergaunerte, wird in Batumi festgenommen – Interpols jahrelange Jagd endet in Georgien

SHARE
0

Der 35-jährige Betrüger stand auf der weltweiten Fahndungsliste von Interpol. Simon Leviev, eigentlich Schimon Yehuda Hayut, wurde am Flughafen Batumi festgenommen. Er hatte jahrelang vor Behörden in verschiedenen Ländern getäuscht, indem er sich mit gefälschten Dokumenten von Ort zu Ort bewegte. Nach Angaben des Innenministeriums Georgiens bestätigte Rustavi-2 die Festnahme. Die Gründe wurden bislang nicht veröffentlicht, auch Levievs Anwälte kennen sie nicht. "Ich habe heute Morgen nach der Festnahme mit ihm gesprochen, aber wir verstehen den Grund noch nicht", sagte sein Rechtsanwalt. Der Mann wurde 1990 geboren, nahe Tel Aviv. Im Alter von 15 zog er in die USA, wo er bei Freunden der Familie in New York unterkam, die er später bestahl. Als Teenager begann er, Schecks zu fälschen. Um sich als Sohn eines israelischen Diamantenmagnaten auszugeben, nahm er den Namen Simon Leviev an – bekannt als der "Diamond King" Leva Leviev.

Der Tinder-Betrüger, der Millionen ergaunerte, wird in Batumi festgenommen – Interpols jahrelange Jagd endet in Georgien

Vom Teenager zum weltbekannten Tinder-Betrüger: Geboren 1990 nahe Tel Aviv, später auf der Flucht

Shimon Yehuda Hayut wurde 1990 geboren, nahe Tel Aviv. Im Alter von 15 zog er in die USA, wo er bei Freunden der Familie in New York unterkam, die er später bestahl. Als Teenager begann er, Schecks zu fälschen. Er änderte seinen Namen in Simon Leviev, um sich als Sohn eines israelischen Diamantenmagnaten auszugeben, der als "Diamond King" bekannt war. Die Geschichte erlangte 2019 durch norwegische Medien Aufmerksamkeit; weltweite Berühmtheit erhielt er 2022 durch den Netflix-Dokumentarfilm "The Tinder Swindler".

Vom Teenager zum weltbekannten Tinder-Betrüger: Geboren 1990 nahe Tel Aviv, später auf der Flucht

Das Muster des Betrugs: Wie er Frauen verführte und erpresste

Der Betrüger lernte einsame Frauen über Tinder kennen. Einige wurden sofort von ihm beeindruckt, andere sahen der süßen Fassade teurer Geschenke und Dinnern auf einem Privatjet zu. In den sozialen Netzwerken präsentierte er sich als respektabler Unternehmer, der als Sohn eines Diamantenmagnaten in der Welt der Hochfinanz zu Hause war. Dann forderte er Geld, spielte verschiedene Szenarien durch und brachte die Frauen dazu, Eigentum zu verkaufen, Ersparnisse abzubauen oder Kredite aufzunehmen. Nur zwischen 2017 und 2019 soll er in Europa mehr als 10 Millionen Dollar von seinen Opfern ergaunert haben.

Das Muster des Betrugs: Wie er Frauen verführte und erpresste

Mehrfach verurteilt – Festnahmen und Verurteilungen in Europa

In Finnland wurde er 2015 zu drei Jahren Haft verurteilt. 2019 wurde er in Griechenland wegen der Nutzung eines gefälschten Passes festgenommen. Im selben Jahr erhielt er in Israel eine 15-monatige Haftstrafe. Gleichzeitig blieb er in mehreren Ländern auf der Fahndungsliste, unter anderem in Norwegen, Schweden und dem Vereinigten Königreich.

Mehrfach verurteilt – Festnahmen und Verurteilungen in Europa

Georgische Festnahme – Was bedeutet das für Opfer und Öffentlichkeit?

Die Festnahme in Batumi wurde durch georgische Behörden bestätigt; Rustavi-2 zitierte das Innenministerium Georgiens. Der Grund der Festnahme ist bislang unbekannt; auch Levievs Anwälte kennen keine konkreten Details. Der Fall erinnert an die Risiken digitaler Beziehungen im Dating-App-Umfeld – und an den weltweiten Medienhype um den Tinder-Swindler, der durch Netflix internationale Bekanntheit erlangte. Welche Schritte folgen jetzt, und wie können Opfer besser geschützt werden?

Georgische Festnahme – Was bedeutet das für Opfer und Öffentlichkeit?