No Image x 0.00 + POST No Image

ChatGPT wird zum Alltagshelfer: Der Demografie-Abstand schmilzt – 52% weibliche Nutzer, 75% der Gespräche dienen praktischen Zielen

SHARE
0

OpenAI veröffentlichte die bislang größte Studie darüber, wie Menschen ChatGPT nutzen. Die Auswertung von 1,5 Millionen Gesprächen und 700 Millionen wöchentlich aktiver Nutzer zeigt, dass der Chatbot zu einem Werkzeug für alltägliche Aufgaben geworden ist. Eine der zentralen Beobachtungen ist der wachsende Anteil von Nutzerinnen: Bis Juli 2025 lag der Anteil der Nutzerinnen mit weiblichen Namen bei 52 Prozent, gegenüber 37 Prozent im Januar 2024. Darüber hinaus deutet die Studie darauf hin, dass KI heute breit genutzt wird und nicht mehr nur von Technikaffinen.

ChatGPT wird zum Alltagshelfer: Der Demografie-Abstand schmilzt – 52% weibliche Nutzer, 75% der Gespräche dienen praktischen Zielen

Kernnutzung: Praktische Ziele dominieren

Etwa 75 Prozent der Hauptgespräche drehen sich um praktische Ziele – Informationssuche und Empfehlungen. Rund 49 Prozent aller Nachrichten entsprechen ‚Askings‘, also Anfragen nach Ratschlägen – Nutzer sehen ChatGPT vor allem als Berater. Etwa 40 Prozent der Nutzung entfallen auf ‚Doing‘-Aktivitäten wie Texte schreiben, Planen oder Programmieren.

Kernnutzung: Praktische Ziele dominieren

Arbeitswelt, Alltag und globale Reichweite: KI als Produktivitäts- und Alltagsbegleiter

Etwa 30 Prozent der Konsumnutzung hängt mit Arbeit zusammen, 70 Prozent mit privaten Zielen. Damit erfüllt die KI eine doppelte Rolle: als Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und als Helfer im Alltag, dessen wirtschaftlicher Wert oft nicht vollständig im BIP sichtbar ist. Weltweit wächst ChatGPT, besonders in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen: Das Wachstum dort ist viermal so hoch wie in den reichsten Ländern. OpenAI sieht darin eine Bestätigung der Mission, KI zu demokratisieren, und bezeichnet den Zugang zu ihr als fundamentales Recht.

Arbeitswelt, Alltag und globale Reichweite: KI als Produktivitäts- und Alltagsbegleiter