No Image x 0.00 + POST No Image

Britische Streitkräfte setzen Drohnen mit gigantischem Laser außer Gefecht

SHARE
0

Drohnen werden am Himmel zunehmend bedrohlich – ob als brummende Störenfriede, die die friedliche Atmosphäre einer Landschaft stören, oder als Kamikaze-Drohnen, die Terror verbreiten. Deshalb zeigen Weltmächte starkes Interesse an Anti-Drohnen-Waffen. Die jüngste Demonstration aus Großbritannien zeigt, wie Drohnen aus dem Nichts mit einem leistungsstarken Laserstrahl ausgeschaltet werden können. Das britische Verteidigungsministerium testete kürzlich den DragonFire-Laser an einer Anlage in Schottland; laut einer Mitteilung konnte er Hochgeschwindigkeitsdrohnen erfolgreich abschießen, die bis zu 650 km/h (ca. 404 mph) erreichen – doppelt so schnell wie die Höchstgeschwindigkeit eines Formel-1-Autos.

Britische Streitkräfte setzen Drohnen mit gigantischem Laser außer Gefecht

Video zeigt Einsatz an Bord der Royal Navy Schiffe

Ein von der UK Defense Journal veröffentlichtes Video zeigt die Laser-Technologie, entwickelt vom europäischen Verteidigungsunternehmen MDBA, im Einsatz an Bord von Royal Navy-Schiffen, um Drohnen von potenziellen Gegnern abzuwehren. Die Off-Stimme im Video sagt: "The accuracy is razor sharp,"; Zudem heißt es: "It can hit a £1 coin a kilometer away."

Video zeigt Einsatz an Bord der Royal Navy Schiffe

Kosten pro Strahl Nur 13 US-Dollar

Das System ist außerdem vergleichsweise kostengünstig im Betrieb: Es kostet nur 13 US-Dollar, um einen Laserstrahl abzugeben, verglichen mit typischen Raketen, die oft viel teurer sind.

Kosten pro Strahl Nur 13 US-Dollar

MDBA erhält Auftrag über 413,7 Millionen Dollar

Aufgrund der Wirksamkeit hat das Ministerium MDBA einen Auftrag über 413,7 Millionen Dollar vergeben, um das DragonFire-Laser-System zu produzieren und an die Royal Navy-Schiffe zu liefern.

MDBA erhält Auftrag über 413,7 Millionen Dollar

Lasertechnik wird robuster und kampfbereit

In der Vergangenheit entwickelten Ingenieure Kampflaser, die Drohnen zerstören sollten, doch sie waren unzuverlässig und schwer zu bedienen. In den letzten Jahren haben Fortschritte in der Technik Laser für Verteidigungsanwendungen deutlich robuster und leistungsfähiger gemacht, sodass sie kampfbereit sind.

Lasertechnik wird robuster und kampfbereit

Ukraine-Krieg verändert Drohnen-Nutzung

Und der Krieg in der Ukraine hat die Nutzung von Drohnen im Militär revolutioniert und ihre Verfügbarkeit erhöht, was die Verteidigungsstrategien vieler Länder komplexer macht, da Drohnen relativ günstig und leicht zu beschaffen sind und für vielseitige Operationen genutzt werden können – von Bombenabwurf bis Attentaten.

Ukraine-Krieg verändert Drohnen-Nutzung

Gegenmaßnahmen: Netze und andere Mittel gegen Laser

Um diese summenden Maschinen zu neutralisieren, setzen Soldaten im Feld Netze und andere Werkzeuge ein. Aber ein leistungsstarker Laserstrahl könnte ein Game-Changer sein.

Gegenmaßnahmen: Netze und andere Mittel gegen Laser

Weitere Informationen zu Drohnen

Mehr zu Drohnen: Florida führt autonome Polizeifahrzeuge ein, die Thermaldrohnen einsetzen.

Weitere Informationen zu Drohnen