2-Milliarden-Pfund-Megastadt bedroht Bristol: 25.000 Häuser, eine Arena mit 19.500 Plätzen – und der Verkehr droht zu kollabieren
Brabazon - eine Megastadt im Bau, die Bristol spalten könnte. Auf dem ehemaligen Filton Airfield nordöstlich der Stadt soll eine neue Siedlung mit 25.000 Häusern entstehen. Die Kosten sollen rund 2 Milliarden Pfund betragen; eine Arena mit 19.500 Plätzen ist vorgesehen und tausende Jobs könnten geschaffen werden. Doch Kritiker warnen: Die bestehenden Straßen würden dem Zuwachs nicht gewachsen sein, und Schulen sowie Hausarztpraxen würden überstrapaziert. Es ist ein Plan, der Träume von wirtschaftlicher Belebung gegen die Angst vor Überlastung abwägt.
In This Article:
- Der Plan wächst: Von 6.500 genehmigten Wohnungen zu einer 25.000-Wohnungen-Vision
- Anwohner warnen vor einem Verkehrskollaps – und nennen das Vorhaben ein ‚tomorrow ghetto‘
- Wirtschaft, Infrastruktur und Preisgefüge – und was der Brabazon-Preis bedeutet
- Was kommt als Nächstes? Stand der Pläne, Reaktionen und Unsicherheit
Der Plan wächst: Von 6.500 genehmigten Wohnungen zu einer 25.000-Wohnungen-Vision
Der Plan beginnt klein, wächst aber schnell. Die malaysische YTL Group hat die Entwicklung betreut. Bislang wurde eine Genehmigung für bis zu 6.500 Wohnungen erteilt. Langfristig könnte Brabazon jedoch bis zu 25.000 Häuser umfassen – ergänzt durch eine 19.500-Plätze-Arena. Die Projektziele werden als Teil des West Innovation Arc (WIA) formuliert und Brabazon wird dort als Kern der neuen Stadt gesehen. Der Standort ist das ehemalige Filton Airfield, dessen Geschichte eng mit der Luftfahrtgeschichte der Region verknüpft ist, darunter der Erstbau der Hurricane-Jagdflugzeuge im Zweiten Weltkrieg.
Anwohner warnen vor einem Verkehrskollaps – und nennen das Vorhaben ein ‚tomorrow ghetto‘
Kritiker warnen vor einem Verkehrs-Nachtmare: Der Anstoß des Projekts würde die Straßen in der Nordzone Bristol überlasten. Councillor Mark Weston sagte: „Wer auch immer diesen Plan entworfen hat, muss auf Acid gewesen sein. Jemand hat Pfundzeichen in den Augen und lässt die Fantasie laufen... das ist zu dicht besiedelt und wird nie funktionieren. Die lokalen Straßen können damit einfach nicht umgehen. Das Gebiet wird den Norden von Bristol mit Verkehr überziehen und ihn zum Stillstand bringen. Es wird ein Albtraum.“ Ein Bewohner fügte hinzu: „Die Worte ‚tomorrow ghetto‘ fallen mir ein. Die Häuser mögen schön sein, aber äußerlich wirken sie deprimierend.“ Brian Blestowe, 60 Jahre alt und ein früher Avon County Councillor, ergänzte: „Der bisher entwickelte Teil des Luftfelds entwickelt sich zu einem Semi-Slum. Ich fürchte, der ganze Bereich wird herabgestuft.“
Wirtschaft, Infrastruktur und Preisgefüge – und was der Brabazon-Preis bedeutet
Das Vorhaben soll laut Entwicklern 30.000 neue Arbeitsplätze schaffen und der lokalen Wirtschaft einen Impuls von rund 5 Milliarden Pfund bringen. Mehr als 100 Millionen Pfund fließen in die Infrastruktur – unter anderem eine neue Bahnstation und ein Busservice. Derzeit sind von den genehmigten 6.500 Wohneinheiten rund 1.700 als bezahlbar vorgesehen. Die Immobilienpreise zeigen die Diskrepanz: Eine Zwei-Zimmer-Wohnung in Brabazon beginnt bei etwa 317.000 Pfund, während der durchschnittliche Bristol-Preis für Wohnungen bei rund 287.000 Pfund liegt und der durchschnittliche Hauspreis bei ca. 349.000 Pfund. In Brabazon kosten Zwei-Zimmer-Häuser laut Vermarktung rund 430.000 Pfund; Drei-Zimmer-Häuser liegen bei 495.000 bis 525.000 Pfund, Vier-Zimmer-Häuser bei bis zu 690.000 Pfund. Die Pläne umfassen außerdem 3,6 Millionen Quadratfuß kommerzielle Fläche, drei neue Schulen sowie Gemeinschaftseinrichtungen zur Förderung lebenslangen Lernens. Ein Live-Veranstaltungszentrum für 20.000 Personen, ein aerospace-themed Digital Entertainment Hub, Ausstellungs- und Konferenzflächen sowie 86 Acres öffentlicher Grünflächen – inklusive eines 15-Acre großen Brabazon Parks – sind vorgesehen.
Was kommt als Nächstes? Stand der Pläne, Reaktionen und Unsicherheit
Detaillierte Pläne für eine finale Version mit 25.000 Wohnungen fehlen noch; die Vorschläge befinden sich in einem frühen Stadium. Infrastruktur muss mitwachsen – einige der Investitionen beinhalten eine neue Bahnstation, Verbesserungen der Straßenanbindung, Fuß- und Radwege sowie eine Metrobus-Verbindung. YTL verweist darauf, dass Brabazon auf einem 400-Acre-großen ehemaligen Filton Airfield entsteht, der ansonsten brachliegt, und dass der Großteil des Projekts brachliegende Flächen nutzt, um den Grünraum zu schützen. Die britische Regierung hat Brabazon als eine der zwölf empfohlenen New-Town-Standorte anerkannt. Die Pläne betonen zudem, dass 6.500 Wohnungen bereits genehmigt sind (davon 1.700 bezahlbar), wobei noch unklar bleibt, wie sich diese Zahl auf die langfristige Vision auswirkt. Ein Bahnprojekt mit Eröffnung im Herbst 2026 ist vorgesehen; Die Daily Mail hat Bristol City Council um eine Stellungnahme gebeten.